Kein „weiter so“! Erfolgreiche Übergänge in den Beruf müssen allen Jugendlichen ermöglicht werden
Bild: © Kay Boysen- Fotolia.com
Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit nimmt die Veröffentlichung des Berufsbildungsberichtes 2013 zum Anlass, genauer auf die Zahlen zu schauen und sieht deutlichen Verbesserungsbedarf bei der Unterstützung von Jugendlichen und der Umsetzung des Rechts auf einen Ausbildungsplatz.
Zentrale Aussage
Keineswegs für alle Jugendlichen hat sich die Lage auf dem Ausbildungsmarkt entspannt – es fehlen Ausbildungsplätze sowie eine angemessene Förderung, so dass weiterhin fast 270.000 junge Menschen nach der Schule keinen Ausbildungsplatz finden.
Was will dieses Papier
Insbesondere für benachteiligte Jugendliche ist es schwierig, die Ausbildungs- und Übergangssituation allein zu meistern – die Förderung und Unterstützung vor und während der Ausbildung muss kontinuierlich gewährleistet werden. Der Kooperationsverbund zeigt auf, welche Schritte nötig und möglich sind, um bestehende Hürden abzubauen und die Ausbildungssituation tatsächlich für alle Jugendlichen zu verbessern.
Weitere Informationen: Positionen und Stellungnahmen des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit