Expertise der GEW zur gesetzlichen Verankerung von Schulsozialarbeit
Bild: © nadezhda1906 - Fotolia.com
In Zusammenarbeit mit dem Kooperationsverbund Schulsozialarbeit hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) eine Expertise zur gesetzlichen Verankerung von Schulsozialarbeit in Auftrag gegeben.
Die von Prof. em. Peter-Christian Kunkel erstellte juristische Expertise erläutert zunächst die grundsätzliche Konstruktion der beiden betroffenen Rechtssysteme (Kinder- und Jugendhilfe / Schulgesetze) sowie die rechtliche Normierung der Schulsozialarbeit und analysiert die Probleme im geltenden Recht.
Nach einer Reflektion von Möglichkeiten einer rechtlichen Absicherung macht der Autor einen konkreten Vorschlag für einen neu ins SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) einzufügenden Paragrafen.
Download und Bestellmöglichkeit
Expertise "Gesetzliche Verankerung von Schulsozialarbeit" (PDF, 2,4 MB)
Bestellung: Bezug zum Preis von 6 Euro (zzgl. Versandkosten) unter: broschueren@DontReadMegew.de
Die Expertise wurde nach fachlicher Beratung und in Abstimmung mit dem Kooperationsverbund Schulsozialarbeit von der Max-Traeger-Stiftung in Auftrag gegeben und finanziert.
Über den Autor
Prof. em. Peter-Christian Kunkel war 1973 bis 1979 Referent im Landesjugendamt und im Sozialministerium Rheinland-Pfalz. 1979 bis 2009 Professor für Staats- und Verwaltungsrecht an der Hochschule Kehl. Zusammen mit Prof. Dr. Jan Kepert und Prof. Dr. Andreas Pattar ist er Herausgeber des SGB VIII-Kommentars (Nomos Verlag, 6. Auflage 2016).
Weitere Publikationen für den Bereich Schulsozialarbeit
Quelle: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)