Relaunch - Am 23. Mai ist es soweit:
Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 23. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.
Sie sind hier: Startseite Handlungsfelder Kinder- und Jugendarbeit
MIXED UP, der bundesweite Wettbewerb für Kooperationen zwischen Kultur und Schule, geht am 1. Februar 2013 wieder an den Start. Gesucht werden Bildungspartnerschaften, die nachhaltig gut zusammenarbeiten und Kindern und Jugendlichen künstlerisches Schaffen, umfassenden Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung ermöglichen.
Bereits zum 9. Mal schreiben das Bundesjugendministerium und die BKJ gemeinsam die MIXED UP Preise für gelungene Kooperationen zwischen Kultur und Schule aus. Mit der Vergabe des Sonderpreises zum Thema Inklusion möchten die Veranstalter sichtbar machen, wie Kunst und Kultur zu gelingender Inklusion beitragen können. Die Veranstalter freuen sich, mit dem Freistaat Sachsen erstmals ein Bundesland als Partner gewonnen zu haben. Zusammen mit dem Partnerland wird ein Länderpreis ausgelobt, der sich an innovative Kooperationen an sächsischen Grundschulen richtet. Das Sächsische Staatsministerium für Kultus (SMK) stiftet dafür das Preisgeld.
Unter dem Motto „Durch Zusammenarbeit gewinnen!“ vergeben das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die BKJ und das SMK insgesamt sieben Preise:
Für alle sieben Preise gilt: Es werden Kooperationsteams gesucht, die aus mindestens einem außerschulischen kulturellen Partner und einer Schule bestehen, die nachhaltig gut zusammenarbeiten und Kindern und Jugendlichen künstlerisches Schaffen, umfassenden Kompetenzerwerb und Persönlichkeitsbildung ermöglichen.
Bis zum 8. April 2013 sind Bewerbungen per Online-Formular unter www.mixed-up-wettbewerb.de möglich. Es gibt nur ein Bewerbungsverfahren für alle Preise. Die Preisträger werden durch eine unabhängige Fachjury und eine Jugendjury (Jugendjurypreis) ermittelt.
Seit 2005 wirbt der Wettbewerb MIXED UP für mehr Kulturelle Bildung an Schulen und damit für grenzenlosen Zugang zu Kunst- und Kulturangeboten für alle Kinder und Jugendlichen. Gesucht werden Kooperationen mit Impulsfunktion, die den Lernort Schule weiterentwickeln, mehr Bildungschancen und Teilhabe ermöglichen, die Partizipation der Schülerinnen und Schüler ernst nehmen und denen die lokale und regionale Vernetzung vielfältiger Professionen und Institutionen gelingt. Durch die Förderung kultureller Bildungsangebote an Schulen will MIXED UP die Zusammenarbeit zwischen Jugendarbeit, Kultur und Schule verbessern, Kindern und Jugendlichen die Erfahrungsräume Musik, Spiel, Theater, Tanz, bildende Kunst, Literatur, Medien und Zirkus öffnen und ganzheitliche Bildung unterstützen.
Kontakt und weitere Informationen: