Sie sind hier: Startseite Handlungsfelder Kinder- und Jugendarbeit
Die drei europäischen Jugendinformationsnetzwerke Eurodesk, ERYICA und EYCA möchten wissen, wie wie Kommunikation in der Jugendinformations- und -beratungsarbeit läuft. Dazu haben sie die Umfrage 'Bedarfe von Jugend(informations)arbeitern erkennen' gestartet.
Die Umfrage umfasst unter anderem Fragen wie:
Die Umfrage ist auf Englisch und bis zum 20. Februar 2017 online.
Zur Umfrage
Quelle: Eurodesk
Die drei europäischen Jugendinformationsnetzwerke Eurodesk, ERYICA und EYCA möchten wissen, wie wie Kommunikation in der Jugendinformations- und -beratungsarbeit läuft. Dazu haben sie die Umfrage 'Bedarfe von Jugend(informations)arbeitern erkennen' gestartet.
Die Umfrage umfasst unter anderem Fragen wie:
Welche digitalen Tools werden genutzt, um mit Jugendlichen zu reden und sie zu informieren und zu beraten?
Welche Medien werden für den Kontakt mit den Jugendlichen als passend und effektiv empfunden?
Welche Offline-Medien werden wie oft genutzt?
Auf welche Herausforderungen stoßen die Berater/-innen in ihrer Arbeit und der Kommunikation mit den Jugendlichen?
Welche Unterstützung beziehungsweise Weiterbildung wird benötigt, um die Arbeit im Bereich Information und Beratung zu verbessern?
Die Umfrage ist auf Englisch und bis zum 20. Februar 2017 online. Zur Umfrage
Quelle: Eurodesk
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe und lassen Sie sich über die wichtigsten Neuigkeiten regelmässig per E-Mail informieren.