Sie sind hier: Startseite Handlungsfelder Kinder- und Jugendarbeit
Am 14. September 2020 hat die GEMINI – Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung die Stellungnahme „Politische Jugendbildung in Corona-Zeiten“ veröffentlicht. Sie wendet sich insbesondere an die Verantwortungsträger/-innen im parlamentarischen Raum und bittet sie, die in der Stellungnahme benannten Themen und Schlussfolgerungen in ihren Beratungen und Haushaltsplanungen zu berücksichtigen.
Die Träger der GEMINI beschreiben in ihrem Papier die Verschärfung gesellschaftlicher Konfliktlinien aus der Sicht junger Menschen, heben die Bedeutung non-formaler Bildungsgelegenheiten und außerschulischer Lern- und Begegnungsorte für junge Menschen hervor und benennen die Aufgaben politischer Jugendbildung in gesellschaftlichen Krisen und Umbruchsituationen.
Aus dieser Analyse heraus werden Schlussfolgerungen gezogen und den Verantwortungsträger/-innen mit auf den Weg gegeben:
Die gesamte Stellungnahme kann als PDF auf der Webseite bap-polititschebildung.de heruntergeladen werden.
Die Gemeinsame Initiative der Träger Politischer Jugendbildung (GEMINI) ist ein Zusammenschluss von derzeit sechs bundeszentralen Organisationen der politischen Jugendbildung im Bundesausschuss politische Bildung e.V. (bap). Dazu gehören: