Sie sind hier: Startseite Handlungsfelder Kinder- und Jugendarbeit
Die Arbeitshilfe „Los geht’s: Datenschutz in der Jugendarbeit“ nimmt die europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) in den Blick und bietet Anwendungsbeispiele für eine datensichere Jugendarbeit. Ergänzt wird sie durch Mustervorlagen und -vereinbarungen. Sie ist in Kooperation zwischen der Niedersächsischen Landesmedienanstalt und dem Landesjugendring Niedersachsen entstanden.
In der Arbeitshilfe „Los geht’s: Datenschutz in der Jugendarbeit“ werden zahlreiche Praxisbeispiele aus der Jugendarbeit beleuchtet und die Aufgaben der unterschiedlichen Akteurinnen und Akteure (Jugendleitende, Mitarbeitende, Vorstände) in Bezug auf Datenschutz in der Jugendarbeit beispielhaft skizziert. Ergänzt werden die Inhalte durch Mustervorlagen für datenschutzkonforme Vereinbarungen: „Einwilligung sowie Information zur Verarbeitung der Daten bei Aktivitäten” und „Mitgliedschaft im Jugendverband”.
Die Broschüre ist im Rahmen der Kooperation „neXTmedia – Medienkompetenz in der Jugendarbeit” zwischen Niedersächsischer Landesmedienanstalt (NLM) und Landesjugendring Niedersachsen e.V. entstanden. Mehr Information zur Kooperation und zum Download der Broschüre und den Mustervorlagen gibt es auf neXTmedia.ljr.de.
Die Broschüre kann ebenfalls (mit/ohne JULEICA-Rabatt) im Onlineshop des Landesjugendrings als gedrucktes Exemplar bestellt werden. Die Arbeitshilfe für Jugendleiter-innen ist unter Creative Commons Lizenz BY-NC-SA 3.0 erschienen.
Die Kooperation „neXTmedia – Medienkompetenz in der Jugendarbeit” bietet im Oktober und Dezember zwei Formate Fortbildungen für Freiwillige und haupt- und ehrenamtlich Aktive in der Jugendarbeit an:
Quelle: Landesjugendring Niedersachsen e.V. vom 26.09.2019