Sie sind hier: Startseite Handlungsfelder Kinder- und Jugendarbeit
Ursprünglich als dreitägige Konferenz geplant, wurde „MOVE IT - Youth mobility in the digital era“ den Umständen angepasst und in ein Online Event mit insgesamt 7 Terminen umgewandelt. Auftakt, Online BarCamp, Live Q&A und Web-Seminare bieten zahlreiche Möglichkeiten, viele Fragen zu beantworten und relevante Debatten zu vertiefen. Die Veranstaltungen finden zwischen dem 26. Mai und dem 17. Juni 2020 statt.
Wie werden digitale Werkzeuge zur Unterstützung der Jugendmobilität in Europa heute eingesetzt? Welche Potentiale stecken in den digitalen und technologischen Entwicklungen, um Mobilität, Inklusion und Beteiligung von Jugendlichen weiter zu entwickeln? Wie gehen Fachkräfte der Jugendarbeit mit all dem um und wo sehen sie die größten Hindernisse und ungenutzten Potenziale? Welche Auswirkungen hat Covid-19?
Die Arbeitssprache ist Englisch.
Alle weiteren Infos (Programmentwurf, vorbereitende Lektüre, Links zu Livestream und Zoom-Räumen, Dokumentation nach jedem Modul) gibt es auf auf der Veranstaltungsseite: www.jugendfuereuropa.de/veranstaltungen/MOVE-IT
Die Anmeldung ist bis zum 17. Mai 2020 über den SALTO-Fortbildungskalender möglich.
Die Veranstaltung wird organisiert von:
Weitere Informationen rund um das Thema Digitale Jugendbildung finden sich auf den IJAB-Themenseiten.
Die Veranstaltung ist kofinanziert durch das Programm Erasmus+ der Europäischen Union.
Quelle: IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V., Cathrin Piesche