Relaunch - Am 23. Mai ist es soweit:
Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 23. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.
Sie sind hier: Startseite Handlungsfelder Kinder- und Jugendarbeit
Im Forum „Politische Bildung“ präsentieren die Bundeszentrale für politische Bildung und langjährige Partner beim Deutschen Präventionstag am 20. und 21. Mai in unterschiedlichen Formaten Best-ofs der politischen Bildung und Prävention. Auf der „Straße der politischen Bildung“ können Besucher/-innen politische Bildung hautnah kennenlernen.
Der 24. Deutsche Präventionstag am 20. und 21. Mai 2019 im Estrel Congress Center in Berlin steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Prävention und Demokratieförderung“. Passend dazu gestaltet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zusammen mit einigen Landeszentralen für politische Bildung und mehr als 20 weiteren Akteuren der politischen Bildung erstmalig ein eigenes Rahmenprogramm und einen eigenen Ausstellungsbereich.
Unter anderem tritt der Kabarettist Abdelkarim auf, zum Programm gehören außerdem ein Theaterstück sowie eine Podiumsdiskussion zu Rechtsterrorismus in Deutschland, und das Bundesprogramm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ gibt einen Einblick in die Demokratieförderung im ländlichen Raum.
Die bpb findet sich darüber hinaus in der Ausstellungshalle mit weiteren Partnern zu einer „Straße der politischen Bildung“ zusammen. Dort haben Besucher an 24 Ausstellungsständen die Möglichkeit, politische Bildung hautnah kennenzulernen und sich auszutauschen. Die Sonderausstellungen „Lasst mich ich selbst sein“ und „Der z/weite Blick - Jugendkulturen und Diskriminierungen“ erweitern das Angebot.
Für alle die nicht vor Ort dabei sind, werden auf der Webseite der bpb zwei Programmpunkte live übertragen:
Weitere Informationen zum Forum „Politische Bildung“ finden sich auf der Webseite des DPT.
Der Deutsche Präventionstag ist der weltweit größte Jahreskongress speziell für das Arbeitsgebiet der Kriminalprävention sowie angrenzender Präventionsbereiche. 2019 erwarten die Veranstalter des Deutschen Präventionstages über 3.000 Gäste. Die Besucher können sich in 120 Fachvorträgen und 44 praxisorientierten Projektspots informieren und zu unterschiedlichen Präventions-Themen austauschen.
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung vom 14.05.2019