Evangelische Jugend will Dialog und Kooperation mit Kindern und Jugendlichen aus islamischen Glaubensgemeinschaften
Seit September 2010 läuft in der aej-Geschäftsstelle das Projekt „Dialog und Kooperation! - mit Kindern und Jugendlichen aus islamischen Glaubensgemeinschaften“. Das Projekt wird über drei Jahre im Rahmen des Programms „Demokratie stärken!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung, Erprobung und Vernetzung von lokal-regionalen Maßnahmen des interreligiösen Dialogs von evangelischer und muslimischer Jugendarbeit.
Es gibt drei Linien für die Konzipierung von lokal-regionalen Maßnahmen:
- Dialogveranstaltungen in Seminarform (zu Themen des interreligiösen Dialogs)
- gemeinwesenorientierte Partizipationsprojekte
- Maßnahmen, die einen Kompetenztransfer zu Fragen der Kinder- und Jugendarbeit bzw. zu jugendverbandlicher Selbstorganisation beinhalten.
Es soll eine Datenbank mit Projektbeispielen entstehen und vernetzende Maßnahmen zum interreligiösen Dialog geben.
Die lokalen Projekte werden in zwei „Jahrgängen" durchgeführt. Im ersten Jahrgang 2011 werden sieben, im zweiten Jahrgang 2012 acht Projektstandorte an dem Projekt mitwirken. Alle interessierten Projektstandorte können ihr Interesse formlos bekunden. Die Interessenbekundungen werden nach Eingang und regionaler Verteilung berücksichtigt. Über die Mitwirkung am zweiten „Jahrgang" 2012 wird im Laufe des Jahres 2011 informiert.
Mehr Informationen unter: http://www.evangelische-jugend.de/index.php?id=471&tx_ttnews[tt_news]=448&cHash=45ae5c9d64
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej)