Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Holzfiguren symbolisieren durch ihre Aufstellung eine Trennung von Personen mit Kindern
    © Kunstzeug - fotolia.com

    Reform des Familienrechts

    Schlechte Aussichten für Alleinerziehende

    Ein kambodschanischer Junge sitze auf einem Straßenbaugerät und arbeitet
    Marcel Gnauk - pixabay.com

    ILO

    Internationales Jahr zur Beseitigung von Kinderarbeit ausgerufen

    Kinder spielen mit großen Seifenblasen auf einem öffentlichen Platz
    Vita Marija Murenaite - unsplash.com

    Stiftung Kindergesundheit

    Kinderrechte im Grundgesetz – Freude und Ernüchterung

    Eien Gruppe Kinder unterschiedlicher Herkunft steht im Park, sie umarmen sich und lachen.
    © Robert Kneschke - fotolia.com

    Kinderrechte

    AWO begrüßt die Aufnahme ins Grundgesetz

  • €
    Schüler lernen in Bücherei
    © CandyBox Images - Fotolia.com

    Baden-Württemberg

    Schülerstipendium „Talent im Land“ geht in die nächste Runde

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
    Leonardo1982 – Pixabay

    Wettbewerb

    Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Institutionen

Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie zielgerichtet nach Einrichtungen (Verbänden, Vereinen, Organisationen, Hochschulen, Jugendämtern etc.) aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe suchen. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen eine Institution?  >> Institution vorschlagen

  • Artikel (2279)
  • Termine (2)
  • Projekte (56)
  • Institutionen (28)
  • Materialien (102)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (4)
Filter anzeigen
Art der Institution

Institutionsarten auswählen

Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

28 Suchergebnisse in Institutionen
  • Sonstige

    Bundesinitiative "Unternehmen: Partner der Jugend" (UPJ) e.V.

    Die Bundesinitiative "Unternehmen: Partner der Jugend" (UPJ) e.V. ist ein bundesweites Kompetenznetzwerk von Unternehmen, gemeinnützigen Mittlerorganisation und Persönlichkeiten aus Wirtsc...

  • Verband / Interessenvertretung

    Didacta Verband e. V.

    Der Didacta Verband e.V. vertritt die Interessen der Unternehmen der Bildungswirtschaft gegenüber der Politik, der Gesellschaft und dem Markt. Die hier zusammengeschlossenen Firmen und Organisatio...

  • Verband / Interessenvertretung

    Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V.

    Die 1999 gegründete Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa e.V.) ist der Zusammenschluss von zurzeit 120 lokalen und regionalen Freiwilligenagenturen, -börsen und -zentren. ...

  • Sonstige

    Outside e.V.

    Outside bietet erlebnispädagogische Programme für Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen und Auszubildende an. Für Gruppen und Unternehmen veranstalten wir Seminare, Teamtrainings und Betriebsausflüge ...

  • Verband / Interessenvertretung

    Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter e.V.

    Die FSM ist ein eingetragener Verein, der 1997 von Medienverbänden und Unternehmen der Online-Wirtschaft gegründet wurde. Die Selbstkontrollorganisation bietet jedermann die Möglichkeit, sich im Be...

  • Sonstige

    Lebensrausch.com

    Lebensrausch ist ein Netzwerk aus ehrenamtlichen Helfern und Unternehmen, die sowohl von privater als auch öffentlicher Seite aus agieren. Dadurch enstand ein bunt gemischtes Team von Leuten aus ganz...

  • Sonstige

    Mobbingberatung Berlin-Brandenburg

    Interdisziplinäres Expertennetzwerk von Sozialpädag(inn)en, Supervisor(inn)en, Mediator(inn)en, Jurist(inn)en, Psycholog(inn)en, Therapeut(inn)en mit Traumaausbildung, Ärzt(inn)en. Beratungsstelle...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH

    Die 1991 gegründete Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH ist ein soziales Dienstleitungsunternehmen. Ziel unserer sozialraum- und gemeinwesenorientierten Arbeit die Mitgestaltung positiver Lebensbedingungen...

  • Fort-/Weiterbildungsanbieter

    InterCultur gemeinnützige GmbH

    InterCultur gGmbH bietet Trainings, Schulungen und Beratung für Personen, Bildungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen, die Bedarf daran haben, ihr Verständnis und ihren Umgang mit anderen ...

  • Fort-/Weiterbildungsanbieter

    Kommunales Bildungswerk e.V.

    Das Kommunale Bildungswerk e. V. wurde 1990 gegründet. Es ist bundesweit anerkannt als gemeinnützige Einrichtung der berufsorientierten Fort- und Weiterbildung. Unter dem Leitsatz: „Wir lassen Wis...

  • Außeruniversitäre Forschungs-/Serviceeinrichtung

    Forschungsinstitut für Bildung und Sozialökonomie

    FiBS, das Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie ist eine private, unabhängige Forschungs- und Beratungseinrichtung mit Sitz in Berlin. Was macht FiBS? Unser Kernbereich sind Forsc...

  • Stiftung / Fördereinrichtung

    Stiftung Bündnis für Kinder - gegen Gewalt

    Die Stiftung "Bündnis für Kinder – gegen Gewalt" wurde von der bayrischen Staatsregierung gegründet und will gesellschaftliche Kräfte zu einem gemeinsamen Kampf gegen Missbrauch und Mi...

  • Stiftung / Fördereinrichtung

    Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin

    Die Stiftung Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (JDZB) wurde am 15. Januar 1985 auf Anregung der damaligen Regierungschefs Deutschlands und Japans, Kohl und Nakasone, gegründet. Laut Stiftungsurkunde...

  • Fort-/Weiterbildungsanbieter

    Campus Weiterbildung an der HAW Hamburg

    Der Campus Weiterbildung ist Ihre Anlaufstation an der HAW Hamburg, wenn es um berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahmen geht. Wir sind davon überzeugt, dass systematische Weiterbildung der Schlüs...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    DASI Berlin gGmbH - Diakonische Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogischer Initiativen

    da sein … für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Wir, die Diakonische Arbeitsgemeinschaft Sozialpädagogischer Initiativen DASI Berlin gGmbH, sind ein gemeinnütziger Träger der ...

  • Stiftung / Fördereinrichtung

    Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"

    Zweck der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“, die im August 2000 als rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts errichtet wurde, ist es, über Partnerorganisationen Finanzmittel...

  • Sonstige

    Mehr Zeit für Kinder e.V.

    Der Verein Mehr Zeit für Kinder e.V. (MZfK) hat sich zum Ziel gesetzt, zu kinderfreundlichem Verhalten im Alltag anzuregen und dieses zu fördern. Zur Realisierung seiner Ziele arbeitet der Verein mi...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Kolping Jugendwohnen Köln-Mitte gGmbH

    Viel Platz. Preiswert. Zentral gelegen. Genau dort, wo der Sozialreformer Adolph Kolping vor über 150 Jahren das erste deutsche Gesellenhaus gebaut hat, befindet sich heute unser Haus Köln-Mitte....

  • Stiftung / Fördereinrichtung

    Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gGmbH

    Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) wurde 1994 auf Initiative der International Youth Foundation (IYF) von der damaligen Bundestagspräsidentin Prof. Rita Süssmuth gegründet und ist Teil ...

  • Hochschule

    Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung an der Universität Potsdam (IFK)

    Das IFK ist ein juristisch und ökonomisch eigenständiges Forschungsinstitut, das von einem gemeinnützigen Verein getragen wird und landesweit als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt ist. Seit ...

20 von 28
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Garderobe eines Kindergartens mit Gummistiefeln und Aufhängehaken
© marcobir - Fotolia.com

Kita-Ausbau

Im Münsterland entstehen die meisten Kita-Plätze

Kompass, in dem das Wort 'Strategie' geschrieben steht
© peterschreiber.media - AdobeStock

Studienkompass

Was kommt nach dem Abitur?

Schulkinder lernen zusammen
© Syda Productions - fotolia.com

Baden-Württemberg

Kindertagespflege am Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung für Grundschüler beteiligen

Kampagnengrafik mit dem Schriftzug #mehralscareleaver
© Social Impact gGmbH

#mehralscareleaver

Careleaver sichtbarer machen und beim Übergang stärken

Asphalt der knallig bunt angestrichen ist in Nahaufnahme
Jasmin Sessler - pixabay.com

Mecklenburg-Vorpommern

Bilanz des Landesaktionsplans Vielfalt

Eine Person steht mit beiden Beinen auf jeweils eine halben EU- und UK-Fahne.
pixabay.com - TheDigitalArtist

Internationale Jugendarbeit

Die Folgen des Brexit für Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps

Auf einem Papier sind Abdrücke von Kinderhänden in blauer Farbe zu sehen
Bernard Hermant - unsplash.com

Abschlussbericht

Lügde-Kommission gibt Empfehlungen für den Kinderschutz

Grafik mit dem Word Update und bunten Pfeilen
pixabay.com

Kinder- und Jugendhilfetag

17. DJHT 2021: Update zum Jahresbeginn

Das Thema der Online-Konferenz "Medien. Pop. Kultur." platziert auf dem Bildschirm eines Smartphones
SIN - Studio im Netz e.V.

Online-Konferenz

Der Einfluss von Kinder- und Jugend-Trends auf die pädagogische Arbeit

Zwei Jungen, ca. 10 Jahre alt, festlich gekleidet am Esstisch, schauen gemeinsam ein Video auf einem Smartphone.
Peggy und Marco Lachmann Anke – Pixabay

Medienkompetenz

Wie Kinder und Jugendliche im Lockdown mit Medien umgehen

Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
Leonardo1982 – Pixabay

Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

Pride-Demonstration in einer Schweizer Stadt mit Regenbogenflagge und Schweizer Nationalflaggen.
Delia Giandeini – Unsplash

Schweiz

LGBTIQ* – viele trotz politischer Entwicklungen immer noch diskriminiert

Holzfiguren symbolisieren durch ihre Aufstellung eine Trennung von Personen mit Kindern
© Kunstzeug - fotolia.com

Reform des Familienrechts

Schlechte Aussichten für Alleinerziehende

Ein kambodschanischer Junge sitze auf einem Straßenbaugerät und arbeitet
Marcel Gnauk - pixabay.com

ILO

Internationales Jahr zur Beseitigung von Kinderarbeit ausgerufen

Junge Erwachsene unterschiedlicher Herkunft stehen lächelnd in einer Reihe.
© Daniel Ernst - fotolia.com

Youth 20 Summit

Jugenddelegierte für G20-Jugendgipfel 2021 in Italien gesucht

Ein Junge im Grundschulalter sitzt mit Kopfhörern vor einen Laptop.
© goodluz - fotolia.com

Digitalisierung der Schulen

Bitkom fordert zügigen Aufbau einer nationalen Bildungsplattform

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Ein Vater sitzt neben seiner Tochter am Küchentisch. Sie lachen. Man sieht den Arm der Mutter. Alle bereiten gemeinsam Pizza vor.
Jimmy Dean – Unsplash

Geschlechterrollen

Kochende und nähende Männer sind Kindern selbstverständlich

Acht Scrabble-Steine ergeben Lockdown.
J Garget – Pixabay

Internationale Studie

Was der Psyche im Lockdown helfen könnte

Hörsaal
© Rockstar0815 - Fotolia.com

Forschung

Studierende in der Pandemie – Weniger Jobs, mehr Studienabbrüche?

Bremen

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in bzw. Heilerziehungspfleger/-in (m/w/d)

Nürnberg, Mittelfranken

Hausmeister/-in (m/w/d) KiKu Löwenherz in Mülheim

München

Sozialarbeiter/-in bzw. Sozialpädagoge/-pädagogin

Nürnberg, Mittelfranken

Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) "KiKu Löwenherz" in Mülheim

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel