Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
    Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

    Zwischenruf

    Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

    Drei Kinder sitzen unter einem Baum im Herbst
    Marcus Wallis - unsplash.com

    Aktionsbündnis Kinderrechte

    Mitwirkung am Appell „Echte Kinderrechte ins Grundgesetz“

    Symbol einer bunt ausgemalten Glühbirne
    rawpixel.com

    Live-Online-Seminar

    Systematische Einführung in das Recht der Pfändung in Arbeitseinkommen

    Eine Reihe Fünftklässler sitzt im Schulunterricht konzentriert an PCs
    cherylt23 – pixabay.com

    UNICEF

    Eine bessere Welt für Kinder nach COVID-19

  • €
    Kleiner Junge fotografiert
    © Soloviova Liudmyla - fotolia.com

    Mecklenburg-Vorpommern

    180.000 Euro für die Medienbildung

    Zeichnung mit drei Kindern mit Atemschutzmaske und Blumen in der Hand
    congerdesign - pixabay.com

    Förderfonds des DKHW

    Bis zu 10.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte möglich

    Abgebildet ist das Logo des Wettbewerbs: eine Weltkugel mit Kopfhörern vor einer gelben Backsteinwand.
    Engagement Global

    Wettbewerb

    Mit Musik die Welt bewegen

    Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
    suju – pixabay.com

    Bilaterale Jugendarbeit

    Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

    Gestaltetes Coverbild des Wettbewerbs: Marienkäfer krabbeln über einen Pilz auf einen Apfel.
    SUNK – Stiftung Umwelt, Natur- und Klima...

    Sachsen-Anhalt

    Umweltpreis 2021 – Gemeinsam Großes leisten

    Eine Jugendliche springt schwebend mit einem Sonneschirm vor einer gelben Wand
    Edu Lauton - unsplash.com

    Jung, kreativ, engagiert

    Fonds Soziokultur fördert 20 Projekte – bis Mai für nächste Förderrunde bewerben

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Institutionen

Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie zielgerichtet nach Einrichtungen (Verbänden, Vereinen, Organisationen, Hochschulen, Jugendämtern etc.) aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe suchen. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen eine Institution?  >> Institution vorschlagen

  • Artikel (813)
  • Termine (5)
  • Projekte (69)
  • Institutionen (39)
  • Materialien (105)
  • Hintergrund (0)
  • Youth Wiki (1)
Filter anzeigen
Art der Institution

Institutionsarten auswählen

Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

39 Suchergebnisse in Institutionen
  • Verband / Interessenvertretung

    BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik

    Der BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik - früher: Bund Deutscher Kunsterzieherinnen und Kunsterzieher e.V. (BDK) - wurde 1950 als Fachverband zur Förderung der kulturellen Bildung, ästhetisc...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    KRASS e.V.

    KRASS e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, Kindern aller Gesellschaftsschichten, aber insbesondere aus sozial benachteiligten Familien, Kunst nahe zu bringen. KRASS e. V. steht für eine...

  • Internationale Einrichtung

    British Council (Germany)

    Der British Council, seit 1959 in Deutschland tätig, arbeitet mit den Schwerpunkten Kooperationen und Angebote in den Bereichen Kunst und Kultur sowie Bildung und Englisch als Fremdsprache. Er ist al...

  • Sonstige

    Thüringer Kultusministerium

    Als oberste Landesbehörde ist das Thüringer Kultusministerium zuständig für Kindertageseinrichtungen, für Schule und Bildung, Wissenschaft und Hochschulen sowie Kunst und Kultur. Zentrale Aufgabe...

  • Stiftung / Fördereinrichtung

    Baden-Württemberg Stiftung

    Die Baden-Württemberg Stiftung ist aus der Landesbeteiligungen Baden-Württemberg GmbH hervorgegangen. Sie hat die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH (gGmbH); Alleingesellschafter ist das Land Bad...

  • Verband / Interessenvertretung

    Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V.

    Die LKJ Sachsen e.V. gegründet 1992 ist der Dachverband für 15 landesweite Fachverbände der Kinder und Jugendkulturarbeit sowie 3 landesweit agierenden Vereinen aus dem Theater, Musik, Kunst und Me...

  • Stiftung / Fördereinrichtung

    Heinrich-Böll-Stiftung e.V.

    Auszug aus der Homepage: Die Heinrich-Böll-Stiftung versteht sich als Teil der „grünen“ politischen Grundströmung, die sich weit über die Bundesrepublik hinaus in Auseinandersetzung mit den tr...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    European Intercultural Forum e.V.

    European Intercultural Forum e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich mit zahlreichen Themen wie der europäischen Jugendarbeit, dem interkulturellen Lernen, Kunst und Kultur, Frag...

  • Außeruniversitäre Forschungs-/Serviceeinrichtung

    Archiv der deutschen Jugendbewegung

    Das Archiv der deutschen Jugendbewegung (AdJb) ist aus dem 1922 gegründeten Reichsarchiv der deutschen Jugendbewegung hervorgegangen. Aufgabe des AdJb ist die Sammlung und Sicherung der Schrift-, Dru...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Verein für Chancengleichheit und Arbeitsweltintegration Jugendlicher e.V.

    Caiju e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, vom Land Berlin anerkannt als Träger der Jugendhilfe und Bildung und ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Die Projektgruppe um Caiju e.V. besch...

  • Verband / Interessenvertretung

    Forum der Kulturen Stuttgart e. V.

    Dachverband der Migrantenvereine und Stuttgarter Interkulturbüro Weit mehr als ein Viertel der Stuttgarter Bevölkerung sind Menschen nichtdeutscher Herkunft. Viele von ihnen sind in ca. 200 Kulturv...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Reisende Werkschule Scholen

    Die Reisende Werkschule Scholen e.V. ist eine 1979 von Lehrern und Sozialpädagogen gegründete private gemeinnützige Einrichtung mit dem Hauptsitz im niedersächsischen Scholen und zwei Außenstelle...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.

    Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist ein Zusammenschluss von 48 bundesweiten Fachverbänden der kulturellen Kinder- und Jugendbildung. Der Verband sichert und qualifizi...

  • Stiftung / Fördereinrichtung

    Körber Stiftung

    Die Körber Stiftung entwickelt und fördert als operativ arbeitende Stiftung vor allem Programme in eigener Verantwortung, ist aber offen für Anregungen und Kooperationen. Sie ist tätig in den Bere...

  • Stiftung / Fördereinrichtung

    Pill Mayer Stiftung für interkulturellen Dialog

    Die Stiftung für interkulturellen Dialog fördert Kinder und Jugendliche durch beispielhafte interkulturelle Kulturprojekte für einen respektvollen, neugierigen und unvoreingenommenen Umgang mit Men...

  • Sonstige

    Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

    Als oberste Landesbehörde ist das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur zuständig für Kindertageseinrichtungen, für Schule und Bildung, Wissenschaft und Hochschulen sowie Ku...

  • Stiftung / Fördereinrichtung

    F.C. Flick Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz

    Zweck der Stiftung ist die Förderung der Internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, um hiermit dem Rechtsextremismus, dem Rassismus...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Pädagogische Aktion / SPIELkultur e.V.

    PA/SPIELkultur e.V. ist ein nach § 75 KJHG anerkannter freier Träger, der im Auftrag der Landeshauptstadt München/Stadtjugendamt München seit vielen Jahren im Bereich der Kinder- und Jugendkultura...

  • Stiftung / Fördereinrichtung

    PwC-Stiftung Jugend - Bildung - Kultur

    Die PwC-Stiftung will helfen, einen Beitrag zur Förderung der kulturellen Bildung in der nachwachsenden Generation zu leisten. Dazu unterstützt sie innovative Projekte, die den Dialog und das gegens...

  • Fort-/Weiterbildungsanbieter

    Thomas Morus Akademie

    Themenschwerpunkte der Fort- und Weiterbildung: „Vom Himmel durch die Welt zur Hölle"? Theologie und Philosophie Basis, Überbau und Inszenierung Politik Ferne Welten, ganz nah Lä...

20 von 39
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Hände halten einen kleinen Globus um den Menschen mit Kommunikationslinien animiert sind
rawpixel.com

Umfrage

Bestandsaufnahme zu Durchführung und Kosten digitaler und hybrider Seminare

Verschieden farbige Pins sind mit Fäden zu einem Netzwerk verbunden.
© fotofabrika - fotolia.com

Ergebnisse

Bundesnetzwerktreffen der Interessenvertretungen der Erziehungshilfe

Kinder rennen mit ihren Rucksäcken freudig aus dem Schulgebäude
© Rido - fotolia.com

Deutsches Jugendinstitut

Eltern wünschen sich flexiblere Betreuungsangebote

Zwei offene Hände, über denen Icons von Personen schweben, die miteinander vernetzt sind
© vege - fotolia.com

Teilnahmeaufruf

Wissenschaftsnetzwerk Kinder- und Jugendarbeit wird gegründet

Eine junge Frau trägt eine Atemschutzmaske und lehnt in der Hocke verzweifelt an einer Häuserwand
Engin Akyurt - unsplash.com

Digitale Konferenz

Fachkräfte der Sozialen Arbeit – Profis am Limit?

Gruppe lachender Kita-Kinder mit Plakat mit Aufschrift Children
rawpixel.com

Studie

Eurochild zeigt Wege zur Kinderbeteiligung auf

Graffiti auf einem Zaun zeigt einen Computer, auf dessen Bildschirm Stay Connected steht
Ehimetalor Akhere Unuabona - unsplash.co...

Zwischenruf

Bundesjugendkuratorium fordert DigitalPakt Kinder- und Jugendhilfe

Kind mit Luftballons hüpft in die Luft
© Sunny studio - fotolia.com

Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe

15 Jahre Information, Vernetzung, Kommunikation

Ein Junge mit sehr kurzem Haar spricht mit aufgerissenem Mund in ein Studiomikrofon.
Free-Photos - pixabay.com

Bremen

Wie verschafft sich Jugend- und Verbandsarbeit das Gehör der Presse?

Kindergarten auf Brücke beim spazieren
© micromonkey - fotolia.com

Bayern

Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher wird vergütet

Ein Legostein, auf dem ein PC zu sehen ist
Markus Spiske - unsplash.com

Digitale Verwaltung

Neues IT-Fachverfahren für Berliner Jugendhilfe erfolgreich eingeführt

Ein rot-weiß gestreifter Leuchtturm an einer hellen, flachen Felsküste im Sonnenschein.
suju – pixabay.com

Bilaterale Jugendarbeit

Deutsch-Polnisches Jugendwerk fördert Leuchtturmprojekte

Zwei Kinder sitzen draußen auf einer Treppe, lesen ein Zettel durch, das Mädchen hält einen Bleistift in der Hand
Rachel - unsplash.com

Schulschließung

Kinder brauchen andere Kinder für ihre Entwicklung

Gebäudefoto: Frontalansicht des Landtagsgebäudes in Brandenburg
Landtag Brandenburg/Manuel Dahmann

Landesjugendring Berlin

„In Brandenburg geht Wählen mit 16 doch auch“

Euromünzen liegen verteilt auf Scheinen
© Marco Scisetti - fotolia.com

Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Mehr finanzielle Unterstützung für belastete Familien

Grafik mit einem Netz aus Digitalisierungssymbolen
rawpixel.com

Digitale Bildung

Neue Initiative nutzt Digitalisierungsschub aus der Coronakrise

Eine Illustration zeigt eine Hand, die mit einem Bleistift ein Kreuz macht bei einem zufriedenem Smileygesicht
Mohamed Hassan - pixabay.com

Sozialforschung

Negative Gruppeneinstellungen auch in der Minderheitsbevölkerung

Hände formen ein Herz, im Hintergrund ist ein Baby zu sehen
© DNF-Style - Fotolia.com

Co-Parenting

Familie gründen ohne Liebesbeziehung

Ein junger Mann steht in einer Bibliothek
Bantersnaps - unsplash.com

Studierendenengagement

Allen Studierenden eine Stimme geben!

Ein getrsster Vater trägt zwei Kinder, das ältere sitze auf seinen Schultern und hält sich unglücklich an seinem Kopf fest
© Olga - fotolia.com

Studie

Welcher Erziehungsstil fördert das Wohlbefinden von Familien im Shutdown?

Gräfelfing

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) für Mutter-Kind-Haus

München

Pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d) für Kinderkrippe

Gera

Erzieher/-in (m/w/d) für Wohngruppe für Kleinkinder

Nordrhein-Westfalen - Neukirchen-Vluyn

Sozialpädagoge/-pädagogin (m/w/d) für Büro der ambulanten Hilfen

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel