Privatsphäre-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Kernfunktionalitäten zu ermöglichen und Inhalte zu personalisieren sowie die Zugriffe auf die Webseite zu analysieren. Weitere Infos finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ablehnen Zustimmen
✕
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe Logo
  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Facebook Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe auf Twitter RSS-Feed abonnieren Newsletter Anmelden Seite drucken
  • Coronavirus
  • Handlungsfelder
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Förderung der Erziehung in der Familie
    • Kindertagesbetreuung
    • Hilfen zur Erziehung
    • Andere Aufgaben
    • Inobhutnahme
    • Betriebserlaubnis
    • Gerichtsverfahren
    • Adoption
    • Vormundschaft – Beistand
  • Im Fokus
    • Europa
    • Digitalisierung und Medien
    • 17. DJHT
    • SGB VIII
    • Demokratie
    • Flucht und Migration
    • Ganztagsbildung
    • Nachhaltigkeit
    • EU-Jugendstrategie
    • Youth Wiki
    • Inklusion
    • Kinderschutz
    • Freiwilliges Engagement
    • Gender
    • Gesundheit
    • Qualifizierung
  • Politik
    • Kinder- und Jugendpolitik
    • Bildungspolitik
    • Familienpolitik
    • Sozialpolitik
  • Forschung
    • Kindheitsforschung
    • Jugendforschung
    • Familienforschung
    • Bildungsforschung
    • Sozialforschung
  • Info-Pool
    • Termine vorschlagen
    • Projekte vorschlagen
    • Institutionen vorschlagen
    • Materialien vorschlagen
    • Termine
    • Institutionen
    • Materialien
    • Projekte
    • Recht
    • Fördermittel
  • Stellenmarkt
    • Stelle suchen
    • Stelle ausschreiben
  • Fördermittel
    • Förderung
    • Förderinformationen von eurodesk
  • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
  • §
    • Recht
    • Kinderrechte
    • Gesetze des Bundes und der Länder
    Zwei kleinere Kinder stehen am Wasser
    Meritt Thomas - unsplash.com

    VPK

    Formulierung zu Kinderrechten im Grundgesetz verfehlt ihren Zweck

    Kindern halten Kreidestifte in den Händen und sitzen um einem Tisch, auf dem ein Plakat mit der Auschrift Children liegt
    rawpixel.com

    Deutscher Bundesjugendring

    Kinderrechte ins Grundgesetz – Formulierung unzureichend

    Eine Gruppe von Kindern mit unterschiedlicher Hautfarbe
    rawpixel.com

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Plan International plädiert für Nachbesserungen

    Ein Junge schaut mit der Nasenspitze durch ein in einer Papierwand aufgerissenes Fenster.
    Alexas_Fotos/pixabay (CC0)

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Aktionsbündnis fordert Verbesserung der Formulierung

  • €
    Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
    Leonardo1982 – Pixabay

    Wettbewerb

    Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

    Verschiedene Münzstapel auf Scheinen
    © PhotographyByMK - fotolia.com

    Corona-Teilhabe-Fonds

    Förderung für Sozialunternehmen und Inklusionsbetriebe

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Dezember 2020/Januar 2021

    Eurodesk Logo
    © eurodesk

    Eurodesk

    Aktuelle Förderinformation Januar/Februar 2021

    Ein leerer, maroder Schulhof
    © Josha Aßmann

    Förderinformationen

    Fristverlängerung für die Aktion „Schulhofträume“

    Ein Jugendlicher sitzt auf einer Mauer, ein andere schaut über die Mauer durch sein Smartphone
    Ant Rozetsky - unsplash.com

    STARK gemacht!

    Jugend-Demokratiefonds Berlin startet erste Förderrunde für 2021

  • suchen

Sie sind hier: Startseite Info-Pool Suchen Institutionen

Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe

Hier können Sie zielgerichtet nach Einrichtungen (Verbänden, Vereinen, Organisationen, Hochschulen, Jugendämtern etc.) aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe suchen. Geben Sie dazu einen Suchbegriff ein oder benutzen Sie die Filtermöglichkeiten.

Sie vermissen eine Institution?  >> Institution vorschlagen

  • Artikel (29829)
  • Termine (93)
  • Projekte (180)
  • Institutionen (70)
  • Materialien (2570)
  • Hintergrund (37)
  • Youth Wiki (98)
Filter anzeigen
Art der Institution

Institutionsarten auswählen

Standort

Standort eingeben

Strukturebene

Strukturebene auswählen

Handlungsfelder

Handlungsfelder auswählen

Alle Institutionen (70)
  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Trauerland - Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e. V.

    „Trauerland – Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V.“ begleitet seit 1999 trauernde Kinder und Jugendliche, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der gemeinnützige Bremer...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg

    Das Jugendhilfezentrum bietet verschiedene Wohn- und Betreuungsformen. In derzeit 14 Gruppen auf dem Heimgelände oberhalb des Ortes Welschbillig und in der näheren Umgebung leben Jungen im Alter von...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    teamZUKUNFT gGmbH

    Die teamZUKUNFT gGmbH ist ein gemeinnütziger Anbieter der Kinder- und Jugendhilfe. Betreutes Wohnen, Begleitung auf dem Weg der Verselbstständigung, Gruppenstunden und Workshops werden unter dem Asp...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland e.V.

    Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in Deutschland (BDAJ) versteht sich als alevitisch-demokratischer Arbeiter/-innenjugendverband und vertritt als eigenständige Jugendorganisation der Alevitische...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Backhaus Kinder- und Jugendhilfe

    Die Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH): Die Backhaus Kinder- und Jugendhilfe (BKJH) ist eine lebendige und multiprofessionelle Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung. Sie wurde im Jahre 1976 gegründ...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    FÜR SOZIALES | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH

    FÜR SOZIALES | S&S gemeinnützige Gesellschaft für Soziales mbH ist anerkannter Träger der Jugendhilfe und Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband. Im Rahmen der §§ 27ff. SGB ...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Kinderwohl - Hilfen für junge Menschen e.V.

    Der Kinderwohl - Hilfen für junge Menschen e.V. wurde 2006 von engagierten Bremer Bürgern gegründet um die Jugendhilfe positiv zu beeinflusssen und Jugendämter bei ihrer verantwortungsvollen Aufga...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    transfer e.V.

    transfer e.V. ist seit 1987 anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und vernetzt und qualifiziert als kompetenter Projektpartner Akteure der Jugend- und Bildungsarbeit. transfer e.V. beschäftigt s...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Bund junger Naturisten (BjN) e.V.

    Der BjN ist ein moderner Bund in Form eines eingetragenen und gemeinnützigen Vereins. Er versteht sich als Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen. Als Träger der freien Jugendhilfe leistet...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Pfad ins Leben gemeinnützige UG

    Hilfen zur Erziehung im Rahmen § 27 SGB VIIIBundesweites Angebot von kurzfristigen Kriseninterventionen/ Clearings (1 - 3 Monate) und langfristigen Einzelbetreuungen nach § 35 (ggf. i.V.m. § 35a) S...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Eylarduswerk e. V.

    Als Kinder-, Jugend- und Familienhilfe betreuen, beschulen und behandeln wir Kinder, Jugendliche, junge Erwachsenen und Familien in Wohngruppen, Betreuungsfamilien, Tagesgruppen, betreuten Wohnformen ...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Sozialraum gGmbH

    Sozialraum gGmbH ist freier Träger der Jugend- und Familienhilfe im stationären und ambulanten Bereich.Sozialraum bietet stationäre Unterbringungen für Jugendliche in geeigneten, individuell entwi...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Deutsch-Türkische Jugendbrücke gGmbH

    Die Deutsch-Türkische Jugendbrücke (DTJB) will den deutsch-türkischen Schüler- und Jugendaustausch intensivieren und mit konkreten Maßnahmen und der Bündelung bereits bestehender Programme die M...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    CJG Hermann-Josef-Haus Caritas-Jugendhilfe-Gesellschaft

    Das CJG Hermann-Josef-Haus ist eine katholische Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Bonn-Bad Godesberg. Die Einrichtung verfügt über ambulante, teilstationäre und stationäre Betreuungsf...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Schloss Varenholz - Jugendhilfeinternat mit Privater Real- und Sekundarschule

    Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe (gemäß § 75 SGB VIII) steht das Internat Schloss Varenholz allen öffentlichen Trägern der Jugendhilfe zur Belegung offen. Im Rahmen der Hilfen zur E...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Medienkulturzentrum Dresden e.V.

    Das Medienkulturzentrum Dresden ist eine Institution, die sich seit 1993 mit zahlreichen medienpädagogischen, medienkünstlerischen und kulturellen Angeboten regional und überregional etabliert hat....

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Berlin-Brandenburg

    Gegründet wurde die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. im Jahre 1952. Mit knapp 300 Regional-, Kreis- und Ortsverbänden ist sie im gesamten Bundesgebiet vertreten. Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist ein...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Internat Gut Böddeken

    Im Internat Gut Böddeken finden Kinder und Jugendliche seit mehr als 33 Jahren auf einem Gutshof in wunderschöner ländlicher Umgebung den perfekten Lebens- und Lernraum vor: Geborgenheit, Schutz oh...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Grabbe-Internat Schloss Varenholz

    Das Grabbe-Internat befindet sich neben dem Privatschulinternat Schloss Varenholz und der Privaten Realschule Schloss Varenholz auf dem Gelände des Schlosses Varenholz im lippischen Kalletal. Als ane...

  • Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe

    Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.

    Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ist ein Zusammenschluss von 48 bundesweiten Fachverbänden der kulturellen Kinder- und Jugendbildung. Der Verband sichert und qualifizi...

20 von 70
Weitere Ergebnisse laden

Ein Projekt von

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ

Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendhilfe – AGJ

IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.

[PARTNER]

Die Kooperationspartner des Fachkräfteportals der Kinder- und Jugendhilfe

  • Startseite
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Startseite

  • Über uns
  • Kontakt
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierrefreiheit
  • Newsletter
  • Themenspecial
  • Presseinfo
  • Redaktionslogin
  • Impressum

Handlungsfelder

  • Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Förderung der Erziehung in der Familie
  • Kindertagesbetreuung
  • Hilfen zur Erziehung
  • Andere Aufgaben
  • Inobhutnahme
  • Betriebserlaubnis
  • Gerichtsverfahren
  • Adoption
  • Vormundschaft – Beistand

Im Fokus

  • Coronavirus
  • Europa
  • Digitalisierung und Medien
  • 17. DJHT
  • SGB VIII
  • Demokratie
  • Flucht und Migration
  • Ganztagsbildung
  • Nachhaltigkeit
  • EU-Jugendstrategie
  • Youth Wiki
  • Inklusion
  • Kinderschutz
  • Freiwilliges Engagement
  • Gesundheit
  • Gender
  • Qualifizierung

Politik

  • Kinder- und Jugendpolitik
  • Bildungspolitik
  • Familienpolitik
  • Sozialpolitik

Forschung

  • Kindheitsforschung
  • Jugendforschung
  • Familienforschung
  • Bildungsforschung
  • Sozialforschung

Recht

  • Aktuelles
  • Kinderrechte
  • Gesetze des Bundes und der Länder

Fördermittel

  • Aktuelles
  • Förderung durch Bund, Länder und Kommunen
  • Europa und internationale Jugendarbeit
  • Stiftungen, Fundraising und Sponsoring
  • Förderinformationen von eurodesk

Info-Pool

  • Termine
  • Institutionen
  • Materialien
  • Projekte
  • Stellenmarkt

Gefördert von:

AGJF Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ein Mädchen liest heimlich unter der Bettdecke etwas auf ihrem Smartphone
© De Visu - fotolia.de

Stellungnahme

„Jugendmedienschutz muss zeitgemäß, einfach und effektiv sein“

Junge sitzt allein auf einem Treppenabsatz und schaut auf sein Smartphone
Gaelle Marcel - unsplash.com

FH-Expertin

Heimerziehung braucht mehr Digitalisierung

Ein Erzieher spielt in der Kindertagesstätte mit einer Gruppe mit Kindern
© Monkey Business - fotolia.com

Sachsen

Mehr Männer in Kitas – auch immer mehr Kita-Leiter und Tagesväter

Füße mit grünen Schuhen stehen neben vielen Pfeilen die in unterschiedliche Richtungen zeigen
© stockpics - Fotolia.com

Kinder- und Jugendarbeit / Europa

Unternehmerisches Handeln bei Jugendlichen auf EU-Ebene fördern

Auf einem Papier sind Abdrücke von Kinderhänden in blauer Farbe zu sehen
Bernard Hermant - unsplash.com

Abschlussbericht

Lügde-Kommission gibt Empfehlungen für den Kinderschutz

Grafik mit dem Word Update und bunten Pfeilen
pixabay.com

Kinder- und Jugendhilfetag

17. DJHT 2021: Update zum Jahresbeginn

Das Thema der Online-Konferenz "Medien. Pop. Kultur." platziert auf dem Bildschirm eines Smartphones
SIN - Studio im Netz e.V.

Online-Konferenz

Der Einfluss von Kinder- und Jugend-Trends auf die pädagogische Arbeit

Zwei Jungen, ca. 10 Jahre alt, festlich gekleidet am Esstisch, schauen gemeinsam ein Video auf einem Smartphone.
Peggy und Marco Lachmann Anke – Pixabay

Medienkompetenz

Wie Kinder und Jugendliche im Lockdown mit Medien umgehen

Flaggen der Mitgliedsstaaten vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
Leonardo1982 – Pixabay

Wettbewerb

Bewerbungsphase für den Europäischen Jugendkarlspreis 2021 läuft

Blick von hinten auf junge Menschen in einem Kino
Erik Witsoe – Unsplash

Kindermedien

„Goldener Spatz“ sucht Jurykinder für Festival 2021

Wahltastatur eines Telefons
© Ilja Koschembar

Kinder- und Jugendhilfe

Zielgruppe der Medizinischen Kinderschutzhotline ausgeweitet

Offizielles Logo der Portugiesischen EU-Ratspräsidentschaft 2021
© 2021Portugal.eu - flickr.com

Jugendpolitik

Die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft und ihre Prioritäten

Frau mit Mundschutz trägt ein Baby mit Kapuze auf dem Arm
Marcin Jozwiak - unsplash.com

DKHW

Situation von Kindern und Familien nicht aus dem Blick verlieren

Offener Geldbeutel mit vielen Münzen
© andrea lehmkuhl - fotolia.com

Caritas

Armutsentwicklung durch Reform der Grundsicherung konsequent bekämpfen

Drei Mädchen rennen
© lunamarina - Fotolia.com

Kindergesundheit

„Lasst uns (was) bewegen!“ ist das diesjährige Motto des Weltspieltags

Fünf junge Erwachsene stehen versetzt nebeneinander und lächeln in die Kamera
© contrastwerkstatt - fotolia.com

Caritas-Kampagne

Aufwertung sozialer Berufe ist wichtigstes Handlungsfeld für die Politik

Hörsaal
© Rockstar0815 - Fotolia.com

Forschung

Studierende in der Pandemie – Weniger Jobs, mehr Studienabbrüche?

Frau mit Kopfhörern sitzt vor Laptop und scheint digital zu arbeiten
LinkedIn Sales Navigator - unsplash.com

Forschungsprojekt

Digitale Sprechstunden für mehr Soziale Arbeit im ländlichen Raum

Illustration die eine Lupe und unterschiedliche Icons zeigt wie beispielsweise ein Tortendiagramm
rawpixel.com

KomDat Jugendhilfe

Unauffällige Zahlen beim intervenierenden Kinderschutz in der Corona-Zeit

Eine Mutter hat ihren Sohn im Kindergartenalter auf dem Schoss und schaut gemeinsam mit ihm auf einen Laptop und lächelt.
© Gina Sanders - fotolia.com

Entwicklungspsychologie

Onlineplattform ermöglicht Studien auch im Lockdown

Bonn

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d)

Amstetten, Württemberg

Anerkennungspraktikanten zum/zur Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d)

Edermünde

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d)

Nürnberg, Mittelfranken

Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in (m/w/d) für Krippe "Kolibri"

Termine
Institutionen
Materialien
Projekte
Recht
Fördermittel