Wellenbrecher e.V.
Kurzname: Wellenbrecher
Art der Institution: Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Strukturebene: Nordrhein-Westfalen
Handlungsfeld:
- Hilfen zur Erziehung
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
Wellenbrecher e.V. befasst sich seit 1993 als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe mit der Planung und Durchführung von flexiblen und individuellen Jugendhilfemaßnahmen für Kinder, Jugendlich, junge Volljährige und deren Familien. Neben der Geschäftsstelle und dem Büro Westfalen in Dortmund hat Wellenbrecher e.V. weitere Büros in Beckum, Düren, Duisburg, Euskirchen und Rheine in NRW sowie in Burg in Schleswig-Holstein.
Wellenbrecher e.V. ist dem Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband (DPWV) angeschlossen und hier in den Fachgremien für Erziehungshilfen aktiv. Darüber hinaus ist der Verein aktives Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Individualpädagogik e.V. (AIM), beim Bundesverband für Erziehungshilfe e.V. (AFET) und im Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V. (BE) organisiert.
Arbeitsschwerpunkte: Standprojekte im Inland,
Standprojekte im Ausland,
Einzelbetreuung in trägereigener Wohnung,
Familienanaloges Wohnen,
Mutter- / Vater-Kind-Betreuung,
Reiseprojekte,
Stationäre Kurzzeitbetreuung,
Kriseninterventionen,
Wohngruppe,
5-Plus Betreuung,
Beschulung,
Ambulante Jugendhilfemaßnahmen (u. a. SPFH),
Diagnostik,
Interkulturell-systemische Betreuung,
Antiaggressionstraining,
Gewaltpräventionstraining,
Betreutes Wohnen (SGB XII)
Schlagworte:
Sozialpädagogische Familienhilfe, Wohngruppe, Teilstationäre Hilfe, Stationäre Hilfen, Gewaltprävention, Diagnostik, Ambulante Hilfe
Adresse/Kontakt:
Seekante 9
44263 Dortmund
Telefon: 0231-18292-0
Telefax: 0231-18292-99
E-Mail: info@ wellenbrecher.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: http://www.wellenbrecher.de