Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
Kurzname: MBJS
Art der Institution: Oberste Landesjugendbehörde
Strukturebene: Brandenburg
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendschutz
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
Zu den Aufgaben des MBJS zählen:
- die Lehrerbildung,
- das allgemeine und berufsbildende Schulwesen,
- die Fort- und Weiterbildung des pädagogischen und sozialpädagogischen Personals,
- die Kinder- und Jugendhilfe sowie
- die Sportförderung
- die politische Bildung
- die Koordination des "Toleranten Brandenburg"
Diese Aufgaben werden sowohl vom Ministerium als auch von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der nachgeordneten Einrichtungen wahrgenommen. Diese sind
- die staatlichen Schulämter [www.schulaemter.brandenburg.de]
- das Landesinstitut für Schule und Medien Brandenburg (LISUM Bbg.) [www.lisum.brandenburg.de]
- das Landesjugendamt Brandenburg (LJA) [www.lja.brandenburg.de]
- das Landesprüfungsamt Brandenburg (LprA)
- die staatlichen Studienseminare sowie
- das Sozialpädagogische Fortbildungswerk.
Zum Geschäftsbereich des MBJS gehört auch das Potsdam-Kolleg mit Sitz in Teltow.
Schlagworte:
Brandenburg, Bildung, Bildungspolitik, Jugendpolitik, Sport
Adresse/Kontakt:
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Postfach: 900 161
Postfach-PLZ: 14437
Telefon: 0331/8660
Telefax: 0331/8663595
E-Mail: poststelle@ mbjs.brandenburg.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: http://www.mbjs.brandenburg.de/