Kulturgemeinschaft "Borussia" - deutsche Vertretung Leipzig
Kurzname: Borussia
Art der Institution: Internationale Einrichtung
Strukturebene: Bund
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
Die Kulturgemeinschaft "Borussia" organisiert seit 1993 internationale Bildungsprojekte für Schüler/-innen der Oberstufe und Studenten aus der Region Ermland und Masuren sowie Deutschland, Frankreich, Russland, Litauen, der Ukraine und Weißrussland. In Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen entstehen Seminare mit Schwerpunkt auf geschichtlichen und sozialen Themen. Darüber hinaus entwickeln und organisieren wir Musik-, Kunst-, Umwelt- und Theaterworkshops.
Bis jetzt fanden 110 Projekte statt an denen insgesamt 3.300 junge Menschen teilgenommen haben.
Das Programm wir unterstützt aus Mitteln des Deutsch – Polnischen Jugendwerks sowie aus Mitteln des Aktionsprogramms „Jugend“ der Europäischen Union.
Darüber hinaus beschäftigt sich "Borussia" mit der Organisation der Freiwilligendienste im Rahmen der Aktion 2 des EU - Programms "Jugend" "Europäischer Freiwilligendienst" und beherbergt das Pilotprojekt "Internationale Jugendbauhütte in Ermland und Masuren" des Fonds "Erinnerung und Zukunft"
Seit Oktober 2005 verfügt Borussia über das Büro in Deutschland:
Ansprechpartnerin: Magdalena Kaminska
Schlagworte:
Jugendaustausch, Internationale Jugendarbeit, Interkulturelle Arbeit, Europäischer Freiwilligendienst, Polen, Russland, Frankreich, Litauen, Belarus, Ukraine
Adresse/Kontakt:
Beethovenstr. 15, Raum 3.3/11
c/o KOMOEL, Universität Leipzig
04107 Leipzig
Telefon: +49 (0)341 9737877
Telefax: +49 (0)341 9737879
E-Mail: borussia@ uni-leipzig.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern