Jugend- und Familienministerkonferenz
Kurzname: JFMK
Art der Institution: Sonstige
Strukturebene: Bund
Handlungsfeld:
- Förderung der Erziehung in der Familie
- Andere Aufgaben
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
Die Jugend- und Familienministerkonferenz ist das Fachgremium der für die Kinder-, Jugend- und Familienpolitik zuständigen Ministerinnen und Minister, Senatorinnen und Senatoren der Bundesländer. Die Jugendministerkonferenz wurde gemäß Beschluss der JMK am 24.11.2006 um den Themenblock Familienpolitik erweitert und in Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) umbenannt.
Gemäß § 82 Sozialgesetzbuch (SGB) VIII ist es Aufgabe der Länder, die Weiterentwicklung der Jugendhilfe anzuregen und zu fördern. Die Jugendministerkonferenz berät und beschließt deshalb über wichtige und grundsätzliche Angelegenheiten der Kinder- und Jugendpolitik. Gemeinsam werden rechtliche, fachliche und politische Fragen - z. B. zur Jugendarbeit, Kindertagesbetreuung, Hilfe zur Erziehung und zum Jugendschutz - aber auch zu verwandten Rechtsgebieten wie Familienrecht oder zum internationalen Recht abgestimmt und entsprechende Beschlüsse gefasst. Vorberaten werden diese in der Arbeitsgemeinschaft der Obersten Landesjugend- und Familienbehörden (AGJF) durch Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien.
Schlagworte:
Familienpolitik, Jugendpolitik
Adresse/Kontakt:
Heinrich-Mann-Allee 107
c/o Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Land Brandenburg
14473 Potsdam
Telefon: (0331) 866 3581
Telefax: (0331) 866 3585
E-Mail: jfmk@ mbjs.brandenburg.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: https://www.jfmk.de/