Institut für Vollzeitpflege und Adoption

Kurzname: IVA e.V.
Art der Institution: Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Strukturebene: Bund
Handlungsfeld:
- Hilfen zur Erziehung
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
IVA e.V. arbeitet im Bereich Vollzeitpflege und Adoption. Es wurde im Jahr 2002 gegründet und bietet seither Fachinformationen und Fortbildungen für Fachkräfte und Pflegepersonen an. Angeboten werden Seminare zum Themen der Bereitschaftspflege in Frankfurt wie auch Inhouseangebote, die entsprechend Bedarf abgestimmt werden.
IVA ist Herausgeber der vierteljährlich erscheinenden Fachzeitschrift KomJu (Kompetenz in der Jugendhilfe) und der Broschüren "Wir werden eine Pflegefamilie" und "Eltern bleiben. Was Eltern wissen müssen, wenn ihr Kind nicht mehr gemeinsam mit ihnen leben kann".
IVA ist Kooperationspartner des Forschungsprojekts "Rückkehrprozesse" der Universität Siegen.
Seit 2010 ist IVA tätig als Ombudsstelle Rhein-Main "Projekt Salomon".
Und schließlich leistet es strukturelle Unterstützung selbstorganisierter Arbeit hessischer Vereine und Gruppen.
Schlagworte:
Adoption, Fachkräfteaustausch, Familienpflege, Forschung, Jugendhilfe, Kooperation, Ombudschaft
Adresse/Kontakt:
Heinrich-Hoffmann-Str. 3
60528 Frankfurt a.M.
Telefon: 069-6706-286
Telefax: 069-6706-288
E-Mail: info@ iva-institut.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: http://iva-institut.de