Hessisches Kultusministerium
Kurzname: HeKu
Art der Institution: Sonstige
Strukturebene: Hessen
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
Aufgaben im Geschäftsbereich des Hessischen Kultusministeriums:
- Allgemeinbildendes Schulwesen nach Schulstufen und Schulformen (Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Sonderschulen, Gesamtschulen und Gymnasien)
- Berufliches Schulwesen (Berufsschulen, Berufsfachschulen, Fachschulen, Fachoberschulen und berufliche Gymnasien) mit Ausnahme der Ausbildungsstätten für nichtärztliches Personal im Gesundheitswesen und der Fachschulen für musikalische Berufsausbildung (Musikakademien)
- Schulen für Erwachsene (Abendgymnasien, Hessenkollegs, Abendhaupt- und -realschulen)
- Erwachsenenbildung, Volkshochschulen, Fernunterricht
- Schulen in freier Trägerschaft
- Staatliche Schulaufsicht
- Deutsche Auslandsschulen
- Bildungsplanung und Lehrplanentwicklung
- Lehreraus-, -fort- und -weiterbildung. Versorgung der Schulen mit Lehrpersonal
- Bildungshilfe und Entsendung von Lehrpersonal im Rahmen der Entwicklungshilfe
- Regelung der Rechtsbeziehungen zwischen Staat und Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften
- Amtsblatt des Hessischen Kultusministeriums
Schlagworte:
Hessen, Kultur, Bildungspolitik
Adresse/Kontakt:
Luisenplatz 10
65185 Wiesbaden
Telefon: 06 11 - 368 - 0
Telefax: 06 11 - 368 2096
E-Mail: poststelle@ hkm.hessen.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: www.kultusministerium.hessen.de