Fetale AlkoholSpektrum Störungen
Kurzname: FASworld e.V. Deutschland
Art der Institution: Verband / Interessenvertretung
Strukturebene: Europäische Union
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Förderung der Erziehung in der Familie
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
FASD - FASworld-Verein von Eltern, Pädagogen, Medizinern, Therapeuten, die sich zu dem Thema FASD, den vorgeburtlichen Alkoholschädigungen bei Kindern und jungen Erwachsenen, austauschen, fortbilden, unterstützen und Aufklärung leisten.
Schlagworte:
Abweichendes Verhalten, Adipositas, Adoleszenz, Adoption, Aggression, Alkohol, Alkoholmissbrauch, Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD), Alltagsbewältigung, Amphetamin, Arbeitsgemeinschaft (Arge), Arbeitslosigkeit, Arbeitsunfähigkeit, Behinderung, Bereitschaftspflege, Betreuung, Betreuungsgeld, Dauerpflege, Dissoziales Verhalten, Fachberatung, Fachkräfteaustausch, Fachkräftegebot, Familie, Familienbildung, Geistige Behinderung, Heilerziehungspflege, Inklusion, Jugendstrafe, Jugendstrafrecht, Jugendstrafvollzug, Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG/SGB VIII), Lernbehinderung, Lernschwäche, Pflegeeltern, Pflegefamilie, Pflegekind, Schwangerschaft, Schwangerschaftsberatung, Seelische Behinderung, Sexualerziehung, Sozialer Dienst, Straffälligenhilfe, Straffälligenpädagogik, Straffälligkeit, Strafrecht, Strafvollzug, Stress, Teenagerschwangerschaft, Verhalten, Verhaltensauffälligkeit, Verhaltensstörung, Versorgung, Verwahrlosung, Vollzeitpflege, Vormundschaft, Zukunftschancen, Zweiter Arbeitsmarkt, SGB VII - Sozialgesetzbuch Siebtes Buch
Adresse/Kontakt:
Hügelweg 4
49809 Lingen
Telefon: 0591/7106700
E-Mail: fasd@ fasworld.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: http://www.fasd-deutschland.de/