Eurodesk

Kurzname: Eurodesk
Art der Institution: Internationale Einrichtung
Strukturebene: Europäische Union
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
Eurodesk ist ein europäisches Informationsnetzwerk mit Koordinierungstellen in 36 Ländern und über 1.000 lokalen Servicestellen. In Deutschland arbeitet Eurodesk mit über 40 regionalen Partnern zusammen. Ziel des Netzwerkes ist es, Jugendlichen und Multiplikator(inn)en der Jugendarbeit den Zugang zu Europa und der Welt zu erleichtern.
Eurodesk informiert Fachkräfte, die mit jungen Menschen arbeiten, zu nationalen und europäischen Förderprogrammen in den Bereichen Europa, Jugend, Mobilität, Bildung, Kultur, Sport. Jugendliche berät Eurodesk über die verschiedenen Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen, z.B. zu Freiwilligendiensten, Internationalen Jugenbegegnungen, Schulaufenthalten, Au-Pair Aufenthalten, Work & Travel, usw.
Außerdem betreuen die nationalen Eurodesk-Koordinierungsstellen die nationalen Informationen auf dem Europäischen Jugendportal: europa.eu/youth/EU_de
Schlagworte:
Ausland, Beratung, Mobilität, Europa, Internationale Jugendarbeit, Jugendinformation
Adresse/Kontakt:
Rue aux Fleurs 32
1000 Brüssel
Telefon: +32 2 2077700
E-Mail: info@ eurodesk.eu
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: www.eurodesk.eu