Deutscher Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung
Kurzname: DAK
Art der Institution: Verband / Interessenvertretung
Strukturebene: Bund
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendschutz
- Hilfen zur Erziehung
- Förderung der Erziehung in der Familie
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
Der Deutsche Arbeitskreis für Jugend-, Ehe- und Familienberatung (DAK) wurde 1963 gegründet. Er ist ein Kontakt- und Koordinationsgremium von Organisationen, die in der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet der Erziehungs-, Jugend-, Ehe-, Familien-, Lebens- und Sexualberatung arbeiten. Sein Ziel ist es, die gemeinsamen Anliegen der Mitglieder zu vertreten, die Inhalte und Methoden der Erziehungs-, Jugend-, Ehe-, Familien-, Lebens- und Sexualberatung fortzuentwickeln, die Zusammenarbeit in diesen Bereichen anzuregen und die Rahmenbedingungen für die Arbeit der Beratungsstellen zu verbessern. Die Geschäftsführung wird von den Mitgliedern alle zwei Jahre abwechselnd wahrgenommen.
Arbeitsschwerpunkte: Weiterentwicklung der Inhalte und Methoden der Erziehungs-, Jugend-, Ehe-, Familien-, Lebens- und Sexualberatung
- Anregung der Zusammenarbeit in diesen Bereichen
- Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Arbeit der Beratungsstellen
Schlagworte:
Beratung, Eheberatung, Familienberatung, Sexualberatung
Adresse/Kontakt:
Herrnstr. 53
c/o Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke)
90765 Fürth
Telefon: 0911 9771412
Telefax: 0911 45497
E-Mail: dak@ deutscher-arbeitskreis.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: www.deutscher-arbeitskreis.de