Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
Kurzname: DAAD
Art der Institution: Stiftung / Fördereinrichtung
Strukturebene: Weltweit
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftler(inne)n. Er wird als Verein von den deutschen Hochschulen und Studierendenschaften getragen. Der DAAD fördert die Internationalisierung der deutschen Hochschulen, stärkt die Germanistik und deutsche Sprache im Ausland, unterstützt Entwicklungsländer beim Aufbau leistungsfähiger Hochschulen und berät Entscheidungsträger/-innen in der Bildungs-, Außen-, Wissenschafts- und Entwicklungspolitik.
Schlagworte:
Ausland, Begabtenförderung, Entwicklungsland, Förderung, Führungskraft, Hochschule, Mobilität, Studienförderung, Studium, Universität
Adresse/Kontakt:
Kennedyallee 50
53175 Bonn
Postfach: 200404
Postfach-PLZ: 53134
Telefon: 0228 882-0
Telefax: 0228 882-444
E-Mail: postmaster@ daad.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: www.daad.de