Bundesagentur für Arbeit
Kurzname: BfA
Art der Institution: Sonstige
Strukturebene: Bund
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
- Jugendsozialarbeit
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
Die Bundesagentur für Arbeit ist die bundeszentrale Vermittlungsstelle für Arbeitssuchende und Arbeitslose.
Zu den Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit gehören:
- Berufsberatung,
- Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen,
- Arbeitgeberberatung,
- Förderung der Berufsausbildung,
- Förderung der beruflichen Weiterbildung,
- Förderung der beruflichen Eingliederung Behinderter,
- Leistungen zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen und
- Entgeltersatzleistungen, wie z.B. Arbeitslosengeld oder Insolvenzgeld.
Außerdem unternimmt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Arbeitsmarktbeobachtung und -berichterstattung und führt Arbeitsmarktstatistiken. Ferner zahlt sie im Auftrag des Bundes Arbeitslosenhilfe und - als Familienkasse - das Kindergeld. Ihr sind auch Ordnungsaufgaben zur Bekämpfung des Leistungsmissbrauchs und des Schwerbehindertengesetzes übertragen.
Vermittlungsstelle für Arbeitssuchende und Arbeitslose
Adresse/Kontakt:
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: 0911 179-0
Telefax: 0911 179-2123
E-Mail: Zentrale@ arbeitsagentur.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: http://www.arbeitsagentur.de