Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V.
Kurzname: KJR S.-A.
Art der Institution: Verband / Interessenvertretung
Strukturebene: Lokal, Sachsen-Anhalt
Handlungsfeld:
- Kinder- und Jugendarbeit
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. (KJR S.-A.) wurde 1990 gegründet. In ihm haben sich auf Landesebene tätige Verbände der freien Jugendhilfe zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen, um ihre Interessen gemeinsam gegenüber dem Landesparlament, der Landesregierung und der Öffentlichkeit zu vertreten. Als eine übergreifende Aufgabe gilt es an der Verbesserung der Lebensbedingungen Kinder und Jugendlicher mitzuwirken und eine Lobby-Funktion gegenüber Politik, Verwaltung und der Öffentlichkeit wahrzunehmen. Der KJR S.-A. gestaltet und sichert die Rahmenbedingungen der Jugendarbeit, bezieht Stellung, startet Initiativen und ist Informations- und Servicestelle für die Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt.
Zu den zentralen inhaltlichen Schwerpunkten gehören die Unterstützung der Bemühungen von Politik und Wirtschaft, Kammern und Arbeitsämter zur Verbesserung der Ausbildungsplatzsuche und Erhöhung der Chancen auf dem Arbeitsmarkt, eine planbare und bedarfsgerechte Förderung der Kinder- und Jugendverbandsarbeit ins Bewusstsein zu rücken und Kinderrechte durchzusetzen. Die Entwicklung einer Kooperation zwischen freien Trägern der Jugendarbeit und den Schulen als auch jugendpolitische Aktivitäten zur Einflussnahme auf die Kommunalpolitik sind weitere Aufgaben.
Der KJR S.-A. unterstützt aktiv Programme zur Prävention gegen Rechtsextremismus und fördert das Ehrenamt durch umfassende Qualifizierungsangebote für die Ausbildung der Jugendleiter/-innen.
Jugendverbandsarbeit
Schlagworte:
Anspruchsüberleitung
Adresse/Kontakt:
Schleinufer 14
39104 Magdeburg
Telefon: 0391 53539480
Telefax: 0391 5979538
E-Mail: info@ kjr-lsa.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: www.kjr-lsa.de