Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e.V.
Kurzname: KTK
Art der Institution: Verband / Interessenvertretung
Strukturebene: Bund
Handlungsfeld:
- Kindertagesbetreuung
Kurzbeschreibung und Arbeitsschwerpunkte:
Der Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e.V. existiert seit 1912 (von 1920 bis 1991 unter dem Namen Zentralverband katholischer Kindergärten und Kinderhorte Deutschlands e.V.). Er ist ein anerkannter zentraler Fachverband des Deutschen Caritasverbandes e.V., der für rund 9.000 Einrichtungen in katholischer Trägerschaft spricht und deren Interessen auf Bundesebene im kirchlichen, verbandlichen und staatlichen Bereich vertritt. Im Zentrum der verbandlichen fachpolitischen Arbeit steht die Unterstützung der Weiterentwicklung katholischer Tageseinrichtungen für Kinder in Theorie und Praxis und die Sorge um die bedarfsgerechte Angebotsgestaltung in quantitativer wie qualitativer Hinsicht. Dies verwirklicht der Fachverband insbesondere durch die Herausgabe von Materialien, Fachpublikationen und Stellungnahmen, durch zentrale Fortbildungsangebote für Multiplikatoren, durch die Veranstaltung von Konferenzen, Fachtagungen und Studientagungen sowie durch innovative Projekte und Aktionen auf Bundesebene im Zusammenwirken mit diözesanen und überdiözesanen Stellen.
Unterstützung der Weiterentwicklung katholischer Tageseinrichtungen für Kinder in Theorie und Praxis sowie die Sorge um die bedarfsgerechte Angebotsgestaltung in quantitativer wie qualitativer Hinsicht
Schlagworte:
Kindertagesstätte, Kindertagespflege, Kindertagesbetreuung, Interessenvertretung, Katholische Kirche
Adresse/Kontakt:
Karlstr. 40
79104 Freiburg
Postfach: 420
Postfach-PLZ: 79004
Telefon: 0761 200-220
Telefax: 0761 200-735
E-Mail: ktk-bundesverband@ caritas.de
Adresse als Kontakt (.vcf-Datei) speichern
Internetadresse: www.caritas.de