Ein Fernsehtipp: Wie eine zweite Mama - Leben im SOS-Kinderdorf
Eine Fernsehreportage über das Leben und Arbeiten in einem SOS-Kinderdorf.
Den ersten Schritt in ihr neues Leben hat Marita Harste geschafft. Ein Jahr lang hat die 42-Jährige als Praktikantin im SOS-Kinderdorf im lippischen Schwalenberg gearbeitet. Jetzt steht ihre Entscheidung fest: Sie will Kinderdorfmutter werden.
In ihrem Praktikantenjahr hat Marita Harste erfahren, wie schwer und anstrengend aber auch wie emotional und lebendig der Umgang mit den von ihr betreuten Kindern sein kann. Die meisten sind traumatisiert, haben Bindungsängste, können nur schwer Vertrauen fassen.
Marita Harste ist längst wie eine zweite Mama für sechs Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren. Saskia ist 18 und muss jetzt aus dem Kinderdorf ausziehen, um ein neues Leben zu beginnen. Sie hat zwölf Jahre lang in Schwalenberg gelebt und dort eine neue Familie, ein Zuhause gefunden. Der Abschied fällt sehr schwer, auch wenn ihre erste eigene Wohnung nicht allzu weit vom SOS-Kinderdorf entfernt ist und sie noch ein paar Monate lang Hilfe von einer Betreuerin bekommt.
Ihre leibliche Mutter hat Saskia schon seit Jahren nicht mehr gesehen, mit ihrem Vater trifft sie sich aber noch regelmäßig. Reporterin Marion Försching hat Saskia und Marita Harste ein kleines Stück auf ihrem Weg in ihr neues Leben begleitet und an ihren Ängsten, Sehnsüchten und Erwartungen teilhaben dürfen.
Film von: Marion Försching
Sendetermin: Samstag, 14. April 2012, 18:20 - 18:50 Uhr, WDR Fernsehen
Quelle: WDR