Qualitätsentwicklung im Kinderschutz: Noch können Sie teilnehmen
Bild: Die Kinderschutz-Zentren
„Qualitätsentwicklung im Kinderschutz“ ist ein Topos, der spätestens seit dem Bundeskinderschutzgesetz weite Kreise zieht. Ganz konkret wird er bei dem Kongress in Mainz, den Die Kinderschutz-Zentren vom 4. bis 5. November 2013 veranstalten.
- Was heisst eigentlich Qualität im Kinderschutz?
- Was sind Kriterien fachlicher Güte und wie kann man diese weiterentwickeln?
- Was braucht es dazu bei Fach- und Leitungskräften der Kinder- und Jugendhilfe und ihren Organisationen?
Experten fragen nach: auf dem Fachkongress in Mainz, knapp zwei Jahre nach Inkrafttreten des Bundeskinderschutzgesetzes. Zusammen mit Vertreter(inne)n von Praxis und Wissenschaft werden Erfahrungen gebündelt, neue Konzepte und innovative Methoden diskutiert und künftige Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Wo steht die Qualitätsentwicklung auf der Skala "Zwischen Aufbruch und Stagnation"? Ganz konkret geht es hier unter anderem um Teamstrukturen, Gesundheitsfürsorge, Beschwerdemanagement, Hausbesuche, Partizipation und berufliche Qualifikation.
Wer die Workshops, Foren, oder Vorträge zu diesen Themen besuchen möchte, kann sich noch anmelden.
Weitere Informationen finden Sie hier.