Relaunch - Am 23. Mai ist es soweit:
Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 23. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.
Sie sind hier: Startseite Im Fokus Qualifizierung
Die BAG Katholisches Jugendreisen fördert mit einem Projekt die Teilhabemöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen an betreuten Kinder- und Jugendreisen. So soll etwa eine Fortbildung für Freizeitleiter/innen bei der Entwicklung inklusiver Angebote unterstützen.
Einfache Wege – daran mangelt es noch für viele reisewillige Jugendliche und deren Eltern bei der Suche eines geeigneten Angebotes. Unter dem Titel "Einfach weg" - Auf zu inklusiven Kinder- und Jugendreisen will die BAG Katholisches Jugendreisen bundesweit sowohl Kinder- und Jugendreiseveranstalter als auch Unterkünfte bei der Entwicklung inklusiver Angebote unterstützen. Gefördert wird das Projekt von Aktion Mensch e.V. und der Stiftung Jugendmarke e.V..
Im Rahmen des Projektes werden unterschiedliche Seminare angeboten. Eine Fortbildung am 09./10. Mai 2015 in Duderstadt richtet sich beispielsweise an Freizeitleiter/innen, die keine oder wenig Erfahrung mit dem Konzept der Inklusion haben. Das Seminar vermittelt Kenntnisse, die auf die Reisesaison 2015 vorbereiten sollen. Gibt es Unterschiede in den Reisevorbereitungen von inklusiven und nicht inklusiven Reisen? Wenn ja, welche sind das?
Darüber hinaus sollen auch diejenigen angesprochen werden, die bereits gute und schlechte Erfahrungen mit inklusiven Gruppen gemacht haben, sich dem Thema aber dennoch oder gerade deswegen noch nicht ganz gewachsen fühlen.
Interessierte Träger und Unterkünfte können mehrere oder einzelne der Fortbildungsmodule nutzen. Die Termine sind auf der Webseite der BAG nachzulesen.
Weitere Informationen:
Quelle: BAG Katholisches Jugendreisen