Relaunch - Am 23. Mai ist es soweit:
Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 23. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.
Sie sind hier: Startseite Im Fokus Inklusion
Kinder, Jugendliche und Familien stehen im Mittelpunkt eines Arbeitsfeldes der Diakonie Deutschland. Auf dem 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (15. DJHT) wird die Diakonie zu Querschnittsthemen wie Inklusion und Armutsprävention beitragen.
Die Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirchen. 450 000 hauptberuflich Mitarbeitenden der Diakonie leisten gemeinsam mit 700 000 freiwillig Engagierten vielfältige Dienste für Menschen in bundesweit 28 100 diakonischen Einrichtungen. Kinder, Jugendliche und Familien stehen im Mittelpunkt diakonischen Handelns im Arbeitsfeld Kinder-, Jugend- und Familienhilfe der Diakonie Deutschland.
Die Einrichtungen und Dienste der Diakonie sind gefordert, den sich stetig wandelnden gesellschaftlichen Herausforderungen in diesem dynamischen Arbeitsfeld zu begegnen und ihre vielfältigen, bedarfsorientierten Angebote in stationären, teilstationären und offenen Settings qualitativ weiterzuentwickeln.
Kinder und Jugendliche müssen heute komplexe Anpassungsleistungen in der modernen Gesellschaft erbringen, für viele von ihnen ist Armut ein alltägliches Problem. Deshalb brauchen junge Menschen und ihre Familien oft Unterstützung und Begleitung, um ihr Leben nach eigenen Wünschen und Zielen gestalten und Lebensperspektiven entwickeln zu können. Hier leistet die Diakonie mit ihren Diensten und Einrichtungen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe einen unverzichtbaren Beitrag, um Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien Chancen zur sozialen Teilhabe zu eröffnen.
Die Diakonie Deutschland wird auf dem 15. DJHT neben den Querschnittsthemen Inklusion und Armutsprävention thematisch Schwerpunkte setzen mit Fachforen zu Erzieherischen Hilfen im Sozialraum und der Frage der Professionsentwicklung von Erzieherinnen und Erziehern.
Am Stand auf der Fachmesse werden sich neben den Akteurinnen der Kinder- und Jugendhilfe der Diakonie Deutschland auch die Fachverbände EREV und BETA präsentieren. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich zu informieren und sich auf Gespräche und Diskussionen zu aktuellen Themen der Kinder und Jugendhilfe einzulassen.
Weitere Informationen zum Aussteller: www.diakonie.de
Weitere Informationen zum 15. DJHT: www.jugendhilfeportal.de/djht oder www.jugendhilfetag.de