Im Bundetag notiert: Schadstoffe in Kinderspielzeugen
Bild: © Daniel Fuhr - Fotolia.com
Die Erhöhung der Grenzwerte für Schadstoffe in Kinderspielzeugen nach der neuen EU-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG kann zu einer Erhöhung des gesundheitlichen Risikos für Kinder führen.
Durch die Novellierung der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG gelten ab Juli 2013 EU-weit neue Grenzwerte für die Schadstoffe, die in Kinderspielzeug enthalten sein dürfen. Diese liegen bei einigen Schadstoffen höher als die bereits in Deutschland geltenden Grenzwerte und würden daher zu einer Verschlechterung des Schutzniveaus führen.
Dies erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort (17/10429) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (17/10272). Die Bundesregierung rechnet damit, dass ihre Klage gegen die Umsetzung der Richtlinie vor dem Gericht der Europäischen Union erfolgreich sein wird.
Quelle: Deutscher Bundestag vom 16.08.2012