Relaunch - Am 23. Mai ist es soweit:
Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 23. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.
Sie sind hier: Startseite Im Fokus Freiwilliges Engagement
Die Westfalen-Initiative lobt zum zweiten Mal den Wettbewerb "Westfalen bewegt" aus. Auch in diesem Jahr winkt ehrenamtlichen Initiativen und Projekten in Westfalen wieder finanzielle Unterstützung. Beispielhafte bürgerschaftliche Projekte erhalten insgesamt 80.000 Euro.
Erneut wird beispielhaftes Engagement im Einzelfall mit bis zu 20.000 Euro unterstützt. Insgesamt stehen 80.000 Euro zur Verfügung. Selbst wer am Ende kein Geld erhält, gewinnt: Er ist Mitglied in einem sozialen Netzwerk, in dem die Westfalen-Initiative seit drei Jahren Gruppen bündelt, die sich ehrenamtlich einsetzen und auf diese Weise die Gestaltung der Zukunft selbst in die Hand nehmen. Inzwischen sind rund 130 Initiativen dabei. Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch ebenso wie im Bedarfsfall von der Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit und der Beantwortung von Fragen rund um Gesetze, Finanzierung, Baumaßnahmen, Steuern und Gemeinnützigkeit. Diesem Ziel dient auch ein Projektreffen am Dienstag, 11. März, um 17.00 Uhr im Heinrich-von-Kleist-Forum in Hamm (gegenüber vom Bahnhof), mit dem der diesjährige Wettbewerb offiziell beginnt.
Das Projekt sollte:
Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung Voraussetzung. Bewerbungsschluss ist am 1. April 2014.
Quelle: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement vom 18.02.2014