Relaunch - Am 23. Mai ist es soweit:
Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 23. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.
Sie sind hier: Startseite Im Fokus Freiwilliges Engagement
Wie wird aus einer guten Idee ein erfolgreiches Projekt? Die Civil Academy vermittelt praktisches Know-how und nützliche Instrumente aus dem Wirtschafts- und zivilgesellschaftlichen Bereich an junge Engagierte. Die Teilnahme am Programm ist kostenfrei.
Unabhängig davon, ob es um es eine kreative Idee geht, weltweit anderen zu helfen oder im eigenen Kiez – in der Civil Academy können junge Menschen zwischen 18 und 27 Jahre sich mit ihrer Projektidee bewerben. An drei Seminar-Wochenenden unterstützen erfahrene Profis aus dem Unternehmen BP und Trainer aus dem Social-Profit-Bereich bei der Weiterentwicklung und Umsetzung der Ideen für ehrenamtliches Engagement.
Die Seminareinheiten bieten abwechslungsreich Praxis und Theorie, Vorträge, Gruppen- und Einzelberatungen, Web-Seminare sowie Zeit für die Arbeit am eigenen Projekt. Diskussionsabende mit interessanten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft oder Medien runden das Programm ab.
Die Seminare bauen inhaltlich aufeinander auf, daher ist die Teilnahme an allen drei Wochenenden verbindlich. Die Teilnahme (inklusive Reisekosten innerhalb Deutschlands, Unterkunft & Verpflegung) ist kostenfrei. Am Ende erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat über die erworbenen Qualifikationen.
Weitere Informationen sind einsehbar im Flyer der 21. Civil Academy (PDF-Datei, 2,11 MB).
Bewerbungsschluss ist Montag, der 25. Mai 2015 (Post-/E-Mail-Eingang). Eine fachkundige Jury wählt am 7. Juli die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das intensive Trainingsprogramm aus. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die persönlichen Daten werden ausschließlich für das Auswahlverfahren und Dozentinnen und Dozenten verwendet.
Ein Bewerbungsleitfaden (PDF-Datei, 199 KB) steht zur Verfügung sowie ein Online-Formular zum Hochladen der Bewerbung. Ebenso kann die Bewerbung per E-Mail an alexa.kern@ b-b-e.de oder per Post verschickt werden.
Projektbüro "Civil Academy"
c/o BBE Geschäftsstelle gGmbH
Michaelkirchstraße 17-18
10179 Berlin
Telefon: +49 (030) 62980 - 116/117
Die Civil Academy kooperiert in der 21. Bewerbungsrunde eng mit Partnern aus dem BBE-Netzwerk. Der Youth Bank e.V. und Young Voice TGD, der Jugendverband der Türkischen Gemeinde in Deutschland, unterstützen die Civil Academy aktiv während des Auswahlverfahrens. Partner dieser Runde ist außerdem freistil, Jugend engagiert in Sachsen-Anhalt. Die Civil Academy ist ein gemeinsames Programm von BP Europa SE und BBE. Veranstalter und Träger der Civil Academy ist die BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH.
Quelle: BBE Geschäftsstelle gemeinnützige GmbH