Relaunch - Am 19. Mai ist es soweit:
Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 19. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.
Sie sind hier: Startseite Im Fokus Digitalisierung und Medien
Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (maab) sucht Projektideen für Medienkompetenzprojekte, in denen sich die Projektteilnehmenden mit der Glaubwürdigkeit des Fernsehens auseinandersetzen bzw. Produkte entstehen, die zu einem kritischen Umgang mit dem Medium verhelfen.
Das Wissen um die Machart von Medien und Hintergrundwissen über das Mediensystem können bei der Einschätzung helfen, wie unecht vermeintliche Dokumentation im Fernsehen sein kann. Hier sollten Medienkompetenzprojekte ansetzen, die BürgerInnen befähigen, Informationen im TV hinsichtlich ihrer Qualität, Gültigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Relevanz einzuschätzen. Dabei spielen vielfältige Fragen eine Rolle, z.B.:
Die mabb sucht Projekte (z.B. Workshops, Materialien, Veranstaltungen), die sich dieser oder ähnlicher Fragen annehmen. Gesucht werden Ideen, bei denen sich die ProjektteilnehmerInnen im Prozess ein grundlegendes Reflexionsvermögen aneignen, das auf andere medial-manipulative Strategien übertragbar ist.
Bei der Entscheidung über die Projektideen wird beurteilt, ob
Insgesamt stehen 50.000 € zur Verfügung. Bis zum 5. März 2012 müssen die Projektideen postalisch oder elektronisch eingegangen sein (Medienanstalt Berlin-Brandenburg, Stichwort "Glaubwürdigkeit von Fernsehen", Kleine Präsidentenstraße 1, 10178 Berlin; [email protected]).
Mehr Informationen unter: http://www.mabb.de/
Quelle: Stiftung Digitale Chancen