Sie sind hier: Startseite Im Fokus Demokratie
Mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie wird seit 2007 die wichtige Arbeit von sächsischen Initiativen und Kommunen gewürdigt, die sich für Demokratie, Menschenwürde und gegen Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit engagieren. Verliehen werden ein Projektpreis mit einer Dotierung von 5.000 € sowie ein Kommunenpreis mit einer Dotierung von 3.000 €.
Aus insgesamt 50 eingegangenen Bewerbungen hat die Jury sechs Initiativen und Kommunen für den Sächsischen Förderpreis nominiert.
Ariowitsch-Haus Leipzig e.V.
Das Ariowitsch-Haus engagiert sich für den Abbau von Antisemitismus über politische Bildungsarbeit. Im aktuellen Projekt liegt der Fokus auf Multiplikator/-innen, zum Beispiel Lehrer/-innen, Anwältinnen und Anwälte und Polizist(inn)en. Genutzt werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse der antisemitismus-kritischen Pädagogik.
Initiative für mehr gesellschaftliche Verantwortung im Breitensport Fußball
LSVD Sachsen
Offener Dialog e.V.
Paradiesvögel statt Reichsadler
Stadt Leipzig
Zu den diesjährigen Nominierungen gibt die Amadeu Antonio Stiftung, koordinierende Stiftung des Förderpreises, bekannt: „Es freut uns ausdrücklich, dass sich trotz Pandemie und weitreichender Einschränkungen viele Initiativen beworben haben. Das zeigt uns, dass der Sächsische Förderpreis für Demokratie gebraucht wird. Der Preis und die auslobenden Stiftungen unterstützen auch in diesen Zeiten ausdrücklich die engagierte Arbeit der sächsischen Zivilgesellschaft und Kommunen.“
Mit dem Sächsischen Förderpreis ehren und würdigen seit 2007 private Stiftungen die wichtige Arbeit von sächsischen Initiativen und Kommunen, die sich für Demokratie, Menschenwürde und gegen Ausgrenzung und Menschenfeindlichkeit engagieren. Verliehen werden ein Projektpreis (Dotierung: 5.000€) und ein Kommunenpreis (Dotierung: 3.000€). Die Jury besteht aus Vertreter/innen der auslobenden Stiftungen, Wissenschaftler/-innen und Künstler/-innen.
Die Preise werden am 10. November 18 Uhr im Staatsschauspiel Dresden verliehen. Zu diesem Festakt laden die auslobenden Stiftungen herzlich ein. Es wird um Anmeldung unter foerderpreis@ amadeu-antonio-stiftung.de gebeten.
Quelle: Amadeu Antonio Stiftung vom 07.10.2020