Relaunch - Am 23. Mai ist es soweit:
Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 23. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.
Sie sind hier: Startseite Im Fokus Demokratie
Die aktuelle Ausgabe 2/2021 der Fachzeitschrift „Außerschulische Bildung“ widmet sich dem Thema „Politische Bildung mit und für Kinder“ und greift damit ein hoch aktuelles, dynamisches und spannendes Arbeitsfeld der außerschulischen politischen Bildung auf.
In den Beiträgen wird deutlich, dass und wie politische Bildung mit dieser Zielgruppe möglich ist und gelingt, welche Konzepte und Ideen bereits entwickelt wurden und auf welche wissenschaftlichen Erkenntnisse sich die Praktiker/-innen in ihrer Arbeit stützen können.
In der Zeitschrift werden Grundbegriffe und Handlungsprinzipien der Demokratiebildung benannt, die die Kinder als mündige, fähige und zur Teilhabe berechtigte Mitglieder in der Gesellschaft ernst nehmen. Weitere Schwerpunkte sind die Bedeutung von Kinderrechten und der Kinderrechtebildung für ein gesellschaftliches Kinderbewusstsein und eine machtkritische, inklusive politische Bildung mit heterogenen Gruppen.
Aus dem Inhalt:
Das komplette Inhaltsverzeichnis mit Vorwort (PDF) steht online zur Verfügung.
Einen wichtigen Raum nimmt das AdB-Projekt „Demokratie-Profis in Ausbildung! Politische Bildung mit Kindern“ (2020–2024) ein, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in ihren Kompetenzen zum demokratischen Handeln und zur Meinungsbildung zu unterschiedlichen Themen zu bestärken. Ein weiteres Projektziel ist es, die Kompetenzen von Bildungspraktiker/-innen zu erweitern und sie zur Bildungsarbeit mit Kindern zu ermutigen. Diesem Ziel schließt sich die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift an.
Die Fachzeitschrift Außerschulische Bildung Nr. 2-21 (96 Seiten) wird vom vom Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB) herausgegeben und ist zu beziehen über die Geschäftsstelle des AdB (redaktion@ adb.de).
Die Fachzeitschrift steht seit der Ausgabe 1/2020 allen Bezieher(inne)n auch als Online-Ausgabe zur Verfügung.
Weitere Informationen stehen auf den Seiten des AdB zur Verfügung.