Relaunch - Am 23. Mai ist es soweit:
Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 23. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.
Sie sind hier: Startseite Förderinformationen
Das LVR-Förderprogramm „Teilhabe ermöglichen – Kommunale Netzwerke gegen Kinderarmut“ fördert den Auf- und Ausbau von Netzwerkstrukturen und Präventionsketten in Verantwortung der Jugendämter im Rheinland.
Ziel ist es, kommunale Initiativen zur Vermeidung der Folgen von Armut von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen und dazu beizutragen, die Teilhabechancen von jungen Menschen nachhaltig zu verbessern. Das Förderprogramm basiert auf den Ergebnissen der LVR-Modellprojekte „MoKi – Monheim für Kinder“ (seit 2002 stetig weiterentwickelt) und „NeFF – Netzwerk frühe Förderung“ (2006-2009) sowie dem LVR-Pilotprojekt zur Vermeidung der Folgen von Kinderarmut (2010/2011).
Im aktuellen Förderprogramm werden derzeit 23 Kommunen gefördert. Die teilnehmenden Kommunen werden durch die Koordinationsstelle Kinderarmut im LVR-Landesjugendamt Rheinland unterstützt und beraten. Das Programm sieht insgesamt vier Förderstaffeln vor. Im August 2013 werden fünf weitere Jugendämter dazukommen; für 2014 ist eine weitere, letzte Ausschreibung vorgesehen. Antragsberechtigt sind die Jugendämter der Städte und Kreise im Zuständigkeitsbereich des LVR-Landesjugendamts Rheinland.
Weitere Informationen
Quelle: Landschaftsverband Rheinland