Relaunch - Am 19. Mai ist es soweit:
Unter der bekannten Adresse finden Sie unser Angebot als „Portal der Kinder- und Jugendhilfe“ – mit vollständig neuem Look.
Daher erfolgt ab dem 29. April ein Redaktionsstopp. Ab diesem Zeitpunkt können Sie von extern keine Inhalte mehr einpflegen.
Ab dem 19. Mai können Sie alle Angebote wieder wie gewohnt nutzen.
Sie sind hier: Startseite Handlungsfelder Förderung der Erziehung in der Familie
Mehr als 140 Einrichtungen in Baden-Württemberg und damit so viele wie noch nie können Inhaber des Landesfamilienpasses 2014 kostenfrei oder zu einem ermäßigten Eintrittspreis besuchen.
„Jetzt haben Familien mit einem Landesfamilienpass noch mehr attraktive und abwechslungsreiche Ausflugsziele zur Auswahl, die sie kostenlos oder zu einem ermäßigten Eintritt besuchen können. Gerade einkommensschwächeren Familien können wir ermöglichen, interessante Freizeitmöglichkeiten in Baden-Württemberg zu nutzen“, sagte die Ministerin. Sie dankte allen Partnern des Landesfamilienpasses für ihre Bereitschaft, entsprechende Angebote bereitzustellen.
Erhalten können einen Landesfamilienpass Familien mit mindestens drei Kindern im Haushalt (auch Pflege- oder Adoptivkinder), Alleinerziehende, die mit mindestens einem kindergeldberechtigenden Kind in häuslicher Gemeinschaft leben, Familien mit einem schwer behinderten Kind sowie Familien mit mindestens einem Kind im Haushalt, wenn sie Hartz IV-Leistungen oder den Kinderzuschlag beziehen. Den Landesfamilienpass und die dazugehörige Gutscheinkarte erhält man auf Antrag beim Bürgermeisteramt. Dort gibt es auch weitere Auskünfte über eventuelle kommunale Familienpässe und -ermäßigungen.
Besonders aufmerksam macht das Sozialministerium in diesem Jahr auf folgende Angebote: Das Porschemuseum in Stuttgart gewährt Passinhabern auch 2014 wieder einen kostenfreien Eintritt. Die entsprechende Gutscheinkarte ist im Januar und im November gültig. Das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart ermöglicht erstmals im Januar und im Februar einen kostenfreien Besuch. Die beiden großen Freizeitparks in Baden-Württemberg, der Europa-Park in Rust sowie der Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn, bieten Inhabern eines Landesfamilienpasses an bestimmten Tagen ebenfalls einen ermäßigten Eintritt an (14. September bzw. 11. Mai und 14. September). Wie bereits im letzten Jahr öffnen auch der Histotainment Park Adventon in Osterburken sowie das Auto & Technik Museum Sinsheim e.V. ihre Pforten für einen ermäßigten Eintritt. Neu ist der Gutschein für den verbilligten Eintritt für das Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg.
Mit der Gutscheinkarte 2014 können kostenfrei besucht werden:
Zu einem ermäßigten Eintritt können besucht werden:
Mit den sechs Wahlgutscheinen („Sonstiges Objekt“) auf der Gutscheinkarte können die anderen Schlösser, Gärten und Außenstellen der Museen auch mehrfach im Jahr kostenfrei besucht werden.
Partner, die kostenfreie Leistungen bei Vorlage des Landesfamilienpasses gewähren:
Partner, die Ermäßigungen bei Vorlage des Landesfamilienpasses gewähren:
Neue Angebote für Landesfamilienpassinhaber bieten:
Sozialministerium: Landesfamilienpass
Quelle: Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg vom 18.01.2014