17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag 2021
Europas größter Kinder- und Jugendhilfegipfel versteht sich als Forum für Praxis, Verwaltung, Wissenschaft und Politik. An den drei Veranstaltungstagen vom 18. bis 20. Mai standen aktuelle Themen rund um die Generation U27 im Fokus.
Dokumentation – Auch jetzt noch dabei sein
Der 17. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT), feiert eine weitere Premiere: Erstmalig wurde eine Multimedia-Dokumentation erstellt, die nun online ist. Alle Aspekte rund um den größten Jugendhilfegipfel in Europa von der Suche nach dem passenden Veranstaltungsformat in Pandemiezeiten über die zentralen Botschaften bis hin zum Programm und dem Resümee sind unter https://doku-17.djht.jugendhilfetag.de multimedial dokumentiert. So ist eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den verschiedenen Fachthemen und den innovativen Elementen auch jetzt noch möglich. Weitergegeben werden an dieser Stelle hilfreiche Tipps und Erfahrungswerte zur Organisation einer digitalen Großveranstaltung unter besonderen Bedingungen. Außerdem sind die Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluation in die Dokumentation eingeflossen.
Das vielseitige Programm des digitalen 17. DJHT ist online einsehbar. Im digitalen Fachkongress wurden ca. 270 Veranstaltungen angeboten, wobei 32 Fachveranstaltungen im europäischen Programm laufen. Zudem gibt das „Aussteller/-innenverzeichnis“ einen Überblick über ca. 200 Aussteller/-innen, die sich auf der digitalen Fachmesse präsentierten. Alle Informationen sowie organisatorische Hinweise: www.jugendhilfetag.de