Sie sind hier: Startseite Andere Aufgaben Vormundschaft – Beistand
Die Fachtagung „Vormundschaften im Wandel“ findet am 16. März 2020 in Berlin und am 25. März 2020 in Frankfurt a. M. statt. Neben Vorträgen zu den Forschungsergebnissen des gleichnamigen Projekts zur Thematik „Die Beziehungsgestaltung zwischen Vormund/in und Kind bzw. Jugendlichem/Jugendlicher“ und zu Beziehung und Beteiligung in der Vormundschaft, werden in Arbeitsgruppen unterschiedliche Themenschwerpunkte aus Forschung und Praxis behandelt.
Das Projekt „Vormundschaften im Wandel – Die Beziehungsgestaltung zwischen Vormund/in und Kind bzw. Jugendlichem/Jugendlicher” hat sich mit der Ausgestaltung von Vormundschaftsprozessen aus Sicht der Kinder und Jugendlichen befasst. Leitend war die Frage: Wie gestaltet sich eine Beziehung zwischen Mündel und Vormund/in und welche Möglichkeiten zur Gestaltung und Beteiligung im Rahmen der Vormundschaft ergeben sich für das Mündel – und zwar sowohl aus der Perspektive des betroffenen Kindes bzw. des/der Jugendlichen selbst als auch aus der Perspektive von Vormund/in und Hauptbezugspersonen?
Projektträger sind das Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. (ISS), das Deutsche Institut für Jugendhilfe- und Familienrecht e. V. (DIJuF) und der Sozialdienst katholischer Frauen – Gesamtverein eV (SkF). Begleitet wird das Projekt vom Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft sowie der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen e. V. (IGfH).
Das vollständige Programm für die Veranstaltung in Berlin steht mit Anmeldemöglichkeit beim Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. zur Verfügung. Dort finden sich auch weitere Informationen für die Veranstaltung in Frankfurt/ Main.
Anmeldeschluss ist der 17. Februar 2020.
Quelle: Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V.