Sie sind hier: Startseite Handlungsfelder Andere Aufgaben
Als Urkundsperson im Jugendamt werden hohe Anforderungen an ein schwieriges Rechtsgebiet sowie fachliche Kompetenzen gefordert. Das Deutsche Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) bietet am 25. bis 27. September 2019 in Dossenheim/Heidelberg ein Vertiefungsseminar zum Beurkundungsrecht an. Ziel des Seminars ist es, die Rechtssicherheit zu stärken und die Fachkräfte in ihrer täglichen Beurkundungspraxis zu unterstützen.
Im Seminar werden neben der Vertiefung der rechtlichen Grundlagen insbesondere aktuelle Fragestellungen und Probleme aus der Beurkundungspraxis aufgegriffen.
Die Vermittlung und Bearbeitung des Stoffs erfolgen durch Fachvortrag sowie durch die Arbeit an Fallbeispielen. Außerdem sollen verwendete EDV-Formulare bzw Musterurkunden auf den Prüfstand gestellt werden.
Schwerpunkte dieser Fortbildung werden sein:
Weitere Informationen zur Fortbildung finden sich in der Ausschreibung beim Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. Dort steht auch ein Online-Anmeldeformular zur Verfügung. Anmeldeschluss ist der 30. August 2019.
Quelle: Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V.